Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Ammon, Frieder von und Waltenberger, Michael ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0003-0797-7589 (Hrsg.) (2022): Lehrerfiguren in der deutschen Literatur. Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mikrokosmos, Bd. 85. Berlin ; Bern ; Wien: Peter Lang.

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

er Band möchte an die Relevanz von Lehrerfiguren für die europäische Literatur seit der Antike am Beispiel der deutschen Literatur erinnern. Seine Beiträge setzen im Mittelalter ein und führen über Frühe Neuzeit und Moderne bis in die Gegenwart. Dabei zeigt sich nicht nur eine Fülle verschiedener Figurationen des Lehrers (die Enden des Spektrums sind mit dem Heiligen Geist auf der einen und dem Teufel auf der anderen Seite markiert, in der Mitte stehen Vögel als animalische Lehrerfiguren), deutlich wird auch, wie unterschiedlich die Gattungszusammenhänge sind, in denen sie auftauchen, und ebenso die Funktionen, die sie haben.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten