Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Breuer, Irene (27. December 2011): Faktizität, Notwendigkeit und Zufälligkeit bei Husserl. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, Ludwig-Maximilians-Universität München, 11. - 15. September 2011. [PDF, 196kB]

Abstract

Die transzendentale Phänomenologie soll anhand der eidetischen Methode die Möglichkeiten bestimmen, aus denen die faktische Welt in ihrer Wirklichkeit begriffen und vom Ego konstituiert werden soll. Während in den Ideen I das "reine Ich" als empirisch bzw. eidetisch notwendig verstanden wird, eröffnet die spätere Reflexion auf die Grenzfragen des faktischen Lebens den Bereich der Urtatsachen: Das Ich wird als "ein absolutes, undurchstreichbares Faktum" - apodiktisch gegeben - verstanden. In diesem Vortrag wird auf die Bedeutungsänderung des Begriffs "Faktum" und auf die Verhältnisse zwischen Notwendigkeit, Möglichkeit und Zufälligkeit eingegangen."

Actions (login required)

View Item View Item