
Abstract
Eine Wissenschaft ist ein funktionales System gegenseitig abhängiger Größen, das intrinsischer Träger bedarf. Für basale Größen bedarf es absolut intrinsischer Träger. Das lässt sich etwa am Schachspiel erläutern. Eine hierarchisch aufgebaute Welt mit kausal interagierenden Dingen, wie sie Gregg Rosenberg konzipiert, braucht ein komplexes Trägergeflecht. Es entspricht dem Aufbau einer Sprache. Im Vergleich mit einem hylemorphistischen Weltbild wird eine Trägerontologie genauer entfaltet.
Item Type: | Conference or Workshop Item (Speech) |
---|---|
Keywords: | intrinsic nature, ontological hierarchy, hylemorphism, language, disposition |
Faculties: | Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science > XXII. German Congress of Philosophy Philosophy, Philosophy of Science and Religious Science > XXII. German Congress of Philosophy > Metaphysics and Ontology |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 110 Metaphysics |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-12549-7 |
Language: | German |
Item ID: | 12549 |
Date Deposited: | 03. Jan 2012, 10:41 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 12:53 |
References: | Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung. (1965ff. hrsg. von H. Flashar) (Bd. 1-19). Berlin: Akademie-Verlag. Brüntrup, G. (2005). Liberaler Naturalismus und die Wirklichkeit des phänomenalen Erlebens. In B. Goebel, A. M. Hauk, & G. Kruip (Hrsg.), Probleme des Naturalismus: philosophische Beiträge (S. 183-210). Paderborn: Mentis. French, S., & Ladyman, J. (2003). Between Platonism and Phenomenalism: Reply to Cao. Synthese, 136(1), 73–78. Haugeland, J. (1993). Pattern and Being. In B. Dahlbom (Hrsg.), Dennett and His Critics (S. 53-69). Oxford: Blackwell. Rosenberg, G. H. (2004). A Place for Consciousness: Probing the Deep Structure of the Natural World. Oxford: Oxford University Press. Rosenberg, G. H. (2009). On the Intrinsic Nature of the Physical. In M. Weber & A. Weekes (Hrsg.), Process Approaches to Consciousness in Psychology, Neuroscience, and Philosophy of Mind (S. 273-291). Albany, NY: State University of New York Press. Rugel, M. (im Erscheinen). Materie – Kausalität – Erleben. Analytische Metaphysik des Panpsychismus. Paderborn: Mentis. Russell, B. (1927). The Analysis of Matter. London: Routledge. Seager, W. (2006). Rosenberg, Reducibility and Consciousness. Psyche, 12(5), 15 Seiten. Sellars, W. (1954). Some Reflections on Language Games. Philosophy of Science, 204–228. Unger, P. (2006). All the Power in the World. Oxford: Oxford University Press. Wittgenstein, L. (1958). Philosophische Untersuchungen. Oxford: Basil Blackwell. |