Laß, Heiko
(2020):
Caputh, Lustschloss Caputh.
In: Stephan, Hoppe; Hubert, Locher und Matteo, Burioni (Hrsg.):
Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland. München: Institut für Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
Externer Volltext: https://www.deckenmalerei.eu/212c511f-1e20-4237-bc77-26b27a33168a
Abstract
Schloss Caputh war das eigene Lustschloss der Frau eines Landesherrn. Aus der Zeit um 1690 hat sich die Deckenmalerei mit einem betont weiblichen Programm fast komplett erhalten.
| Dokumententyp: | Lexikon-Artikel |
|---|---|
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte |
| Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 750 Malerei |
| Ort: | München |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 125799 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 11. Jun. 2025 09:13 |
| Letzte Änderungen: | 11. Jun. 2025 12:53 |
