Abstract
Im Residenzschloss in Bayreuth wurde der Hauptsaal im 17. und 18. Jahrhundert als Theater genutzt. Für seine Decke schuf Johann Oswald Harms 1684 einen erhaltenen Entwurf, der ausgeführt wurde. An der Südostecke des 1. OG hat sich eine Deckenmalerei aus der Zeit nach 1753 erhalten.
Dokumententyp: | Lexikon-Artikel |
---|---|
Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte |
Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 750 Malerei |
Ort: | München |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 125893 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 11. Jun. 2025 11:24 |
Letzte Änderungen: | 11. Jun. 2025 12:51 |