Laß, Heiko
(2022):
Dresden, ehem. Opernhaus am Taschenberg.
In: Hoppe, Stephan; Locher, Hubert und Burioni, Matteo (Hrsg.):
Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland. München: Institut für Kunstgeschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
Externer Volltext: https://www.deckenmalerei.eu/10b2c38f-69cc-4f25-9437-3659769334e0
Abstract
Das 1664-67 erbaute Opernhaus am Taschenberg hatte ein Deckengemälde von Johann Oswald Harms, das Apoll zusammen mit Aurora und Rosen streuenden Genien zeigte. Es ging bereits 1707 verloren.
| Dokumententyp: | Lexikon-Artikel |
|---|---|
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte |
| Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 750 Malerei |
| Ort: | München |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 125928 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 11. Jun. 2025 12:00 |
| Letzte Änderungen: | 11. Jun. 2025 12:45 |
