Abstract
Generativität steht für eine neue Entwicklungsstufe in der Geschichte automatisierter Produktion. Auf Wortbefehl hin kann generative KI bestechende Bildwelten erzeugen, die selbst surreale Kompositionen in fotografischer Echtheit erscheinen lassen. Im Unterschied zur Fotografie, die einst die Bildgeschichte veränderte, handelt es sich um eine algorithmische Kreativität, die an Bildmotiven trainiert wird. Indem sie deren Sehweisen und Stereotypien reproduziert, trägt sie allmählich und über die digitale Kommunikation hinaus zu einer neuen Ästhetik bei, mit langfristigen Folgen für die Gesellschaft und ihre bildliche Erinnerung.
Dokumententyp: | Herausgeberschaft |
---|---|
Keywords: | Bildproduktion; Medientheorie; Bildwissenschaft; Generative KI; Kreativität; Fotografie; Social Media; Erinnerung; Digitale Folklore; Realismus; Plattformkapitalismus; Genre; Stil; Algorithmic Culture; Worlding; Remediation; Model Collapse; Latenzraum |
Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte |
Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 770 Fotografie, Computerkunst |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-126472-6 |
ISBN: | 978-3-99181-339-2 |
Ort: | München ; Wien |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 126472 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 24. Sep. 2025 14:56 |
Letzte Änderungen: | 26. Sep. 2025 11:12 |
Literaturliste: | Einzelbeiträge des Bandes: Generative Bilderströme. Über digitale Nach- und Vorbilder. Matthias Bruhn. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126474 Weltmodelle ordnen. Zur politischen Epistemologie der Generativität. Yannick Nepomuk Fritz. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126475 Anti-Fragile Sycophants. Adam Harvey. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126476 From Glitch to Kitsch. Generativität,Algorithmic Folklore und Avantgarde-Ästhetiken. Moritz Konrad. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126477 Plattformrealismus. Eine Ästhetik des Generischen. Roland Meyer. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126478 Those aren’t your memories.Geschichte und Erinnerung im KI-generierten Fotorealismus. Katharina Weinstock. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126479 Beyond the Spectacle of “AI”: An Emergent Aesthetic Regime. Charlotte Kent. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126480 Liquid Images. Holly Herndon, Mat Dryhurst, and Tyler Hobbs in conversation with Alex Estorick. https://doi.org/10.5282/ubm/epub.126481 |