ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9044-0610
(2024):
Formen und Funktionen reduzierter Definitartikel. Zur Artikelsyntax in den österreichischen Dialekten.
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Bd. 91, Nr. 2: S. 199-227
Abstract
In vielen deutschen Dialekten lässt sich beim Definitartikel zwischen vollen (= DetVoll) und reduzierten (= DetRed) Formen unterscheiden. Auf Basis von 5.311 Artikelbelegen aus 40 österreichischen Orten wird im Beitrag v. a. die Form und Verwendung von DetRed untersucht. Gezeigt wird: (1) dass für dieselbe Artikelform im Paradigma in aller Regel mehrere DetRed-Varianten bestehen, deren Verwendung von räumlichen, aber auch innersprachlichen Faktoren gesteuert wird (z. B. einer vorangehenden Präposition); (2) dass die Verwendung von DetRed v. a. bei NPs mit Relativsatzmodifikation Beschränkungen unterliegt, kaum jedoch bei NPs mit anderen Attributen (Komplementsätzen, Adjektiv- oder Präpositionalattributen); (3) dass sich das Artikelsystem derzeit wandelt, was mit einer Reduktion des Formenbestandes von DetRed bei gleichzeitiger Ausdehnung seiner Funktionen einhergeht.
Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
---|---|
Keywords: | Artikel ; Syntax ; Dialekt ; Definitheit ; Referenz ; Sprachwandel, articles ; syntax ; dialect ; definiteness ; reference ; language change |
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 |
Themengebiete: | 400 Sprache > 430 Deutsch, germanische Sprachen allgemein |
ISSN: | 2366-2395 |
Dokumenten ID: | 126759 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 24. Jul. 2025 11:48 |
Letzte Änderungen: | 24. Jul. 2025 11:48 |