ORCID: https://orcid.org/0000-0002-9044-0610
(2019):
Kookkurrenz – Kovariation – Kontrast. Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitären Beratungsgesprächen.
Schriften zur deutschen Sprache in Österreich, Bd. 44. Berlin: Peter Lang.
Abstract
Die vorliegende sprecherdialektologische Studie untersucht exemplarisch das Variationsverhalten in universitären Beratungsgesprächen. Unter Anwendung einer Methoden-Triangulation (Variablenanalyse, Kookkurrenzanalyse, Gesprächsanalyse) analysiert der Autor Variablen im phonetisch/phonologischen Bereich. Im Fokus der Untersuchung steht die Struktur des Sprecher-Repertoires (diglossisch, polyglossisch oder diaglossisch), die globale Abhängigkeit der Varietätenwahl dazu sowie besonders die Anpassung an Gespächspartner im Sinne von audience-design und die Herausarbeitung der diskursgliedernden Funktion von Code-Switches.
Dokumententyp: | Monographie |
---|---|
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 |
Themengebiete: | 400 Sprache > 430 Deutsch, germanische Sprachen allgemein |
ISBN: | 978-3-631-77141-9 ; 978-3-631-77972-9 |
Ort: | Berlin |
Dokumenten ID: | 126786 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 17. Jul. 2025 13:49 |
Letzte Änderungen: | 17. Jul. 2025 13:49 |