Abstract
Wie weit reicht Rhetorik? Wie weit reicht die Macht des Rhetorischen, wenn kulturelle Diskurse, wenn Lebenswelten von der Systematik und den Techniken der ars oratoria überformt und strukturiert werden? Die in diesem Band vesammelten Beiträge erforschen Rhetorik als eine Instanz, die den soziokulturellen Kommunikationsraum organisiert und Verfahren zur diskursiven Kontrolle, zur dialogischen Interaktion und zum operativen Handeln bereitstellt. Gravitationszentrum der Einzelstudien ist die These, dass Rhetorik - jenseits ihrer angestammten Funktion als Regulativ von Ordnungen der Rede - auch Ordnungen der Dinge und des Wissens regelt: Rhetorik ist kein zeichentheoretisches Epiphänomen, sondern Bedingung für die Herausbildung sozialer und kultureller Tatsachen.
Dokumententyp: | Herausgeberschaft |
---|---|
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 2 > Slavische Philologie |
Themengebiete: | 400 Sprache > 400 Sprache
800 Literatur > 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft 900 Geschichte und Geografie > 900 Geschichte |
ISBN: | 978-3-8467-4490-1 ; 978-3-7705-4490-5 |
Ort: | Paderborn ; München |
Dokumenten ID: | 128025 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 19. Aug. 2025 11:47 |
Letzte Änderungen: | 19. Aug. 2025 11:47 |