ORCID: https://orcid.org/0000-0002-4838-6454 und Dehrmann, Mark-Georg
(2020):
Große Formen. Ästhetik und Epistemologie des extensiven Schreibens.
In: Zeitschrift für Germanistik, Bd. 30, Nr. 3: S. 535-539
[PDF, 112kB]
Abstract
Was sind ,große Formen‘? Ein Bewusstsein für den Textumfang ist für die Literatur grundlegend, prägt er doch – mindestens implizit – Gattungskategorien und Systematiken mit aus. Dabei lässt sich die ,Größe‘ jedoch nur in wenigen Fällen durch absolute Quantifizierung festlegen (so etwa beim Haiku und Sonett). Sie bestimmt sich vielmehr relativ bzw. relational, wobei sich unterschiedliche Möglichkeiten der Perspektivierung ergeben.
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 2 > Slavische Philologie |
| Themengebiete: | 800 Literatur > 890 Andere Literaturen |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-128810-3 |
| ISSN: | 0323-7982 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 128810 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 23. Okt. 2025 07:51 |
| Letzte Änderungen: | 23. Okt. 2025 07:51 |
