Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Singer, Julia ORCID logoORCID: https://orcid.org/0009-0007-2809-7050 (2024): Gestaltung einer digitalen Lernumgebung mit H5P für den Arabischunterricht. In: Noller, Jörg; Beitz-Radizo, Christina; Förg, Melanie; Johst, Sandra Eleonore; Kugelmann, Daniela; Sontheimer, Sabrina und Westerholz, Sören (Hrsg.): Medien-Räume : Eröffnen - Gestalten - Vermitteln. Perspektiven der Hochschuldidaktik, Wiesbaden: Sprinter. S. 151-169

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

„H5P – create, share and reuse“ ist eine kostenfreie Software zur Erstellung digitaler Lernaufgaben, die wir in der universitären Lehre des Hocharabischen intensiv einsetzen. Über hinterlegte Lösungen erhalten die Studierenden automatisiertes Feedback auf ihre Eingaben und eine Rückmeldung auf bearbeitete Aufgaben. Diese Lernaufgaben lassen sich in verschiedene Content-Management Systeme einbetten und ermöglichen eine didaktische Gestaltung einer digitalen Lernumgebung. Durch die Kombination verschiedener H5P-Lernaufgaben im „Moodle-Buch“ sind im Rahmen meines Lehrprojekts „Lektionsrückblicke“ entstanden, welche die Studierenden eigenständig und autonom bearbeiten können. Im folgenden Beitrag zeige ich auf, wie der studentische Wunsch nach Selbstkontrolle unter Verwendung der Software H5P didaktisch sinnvoll umgesetzt werden kann. Was ich explizit für die Sprachvermittlung des Arabischen darstelle, ist auf andere Sprachen, aber auch auf andere Themengebiete übertragbar.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten