
Abstract
In der vorliegenden Studie werden Bestimmungsfaktoren von Lebenszufriedenheit untersucht. Miteigens in München erhobenen Daten werden neben der deskriptiven Darstellung der gegenwärtigen Lebenszufriedenheit der Münchener Bevölkerung die Wirkungen körperlicher, sozialer sowie materieller Einflussfaktoren auf das persönliche Wohlbefinden analysiert. Es zeigt sich, dass trotz des subjektiven Charakters von empfundenem Glück die Lebenszufriedenheit der Münchener Bevölkerung zu rund 20 % mit Hilfe genereller Einflussfaktoren erklärt werden kann. Neben dem Lebensalter besitzen dabei insbesondere soziale Einflussfaktoren eine hohe Relevanz.
Item Type: | Monograph |
---|---|
Faculties: | Social Sciences > Department of Sociology |
Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-13132-3 |
Place of Publication: | München |
Language: | German |
Item ID: | 13132 |
Date Deposited: | 27. Jun 2012, 11:56 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 12:53 |