[PDF, 2MB]
Abstract
I Einleitung und Forschungsstand
II Die sowjetischen Dissidenten
1 Die Dissidenten in der Sowjetunion 2 Die Dissidenten und der Westen
III Die Rezeption der Dissidenten im politischen Kontext
1 Innenpolitik — Zwischen Solidarität und Instrumentalisierung 2 Außenpolitik — Zwischen Entspannung und Menschenrechten
IV Der Einfluss der Dissidenten auf die Intellektuellen
1 Veränderungen im intellektuellen Feld 2 Deutsch-französische Annäherung?
V Schlussfolgerung
VI Bibliographie
1 Quellenverzeichnis 2 Sekundärliteratur 3 Internet
VII Anhang
1 Chronologie 2 Biographisches Verzeichnis 3 Die Emigration der Dissidenten 1973–1986
| Dokumententyp: | Hochschulschrift (Magisterarbeit) |
|---|---|
| Keywords: | Sowjetunion ; Dissident ; Deutschland <Bundesrepublik> ; Frankreich ; Intellektueller ; Rezeption ; Geschichte 1974-1977 |
| Fakultät: | ViFaOst
ViFaOst > Digitale Osteuropa-Bibliothek: Reihe Geschichte |
| Themengebiete: | 900 Geschichte und Geografie > 900 Geschichte
900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-1359-3 |
| ISSN: | vifaost01 |
| Bemerkung: | ViFaOst-ID: 1013 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 1359 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 10. Jan. 2007 |
| Letzte Änderungen: | 30. Okt. 2025 13:09 |

