Abstract
1. Vorbemerkung 2. Was ist Globalgeschichte? 3. Ent- und Abgrenzung von Räumen: Osteuropäische Geschichte - Von einer Regionalgeschichte zu einer Transkontinentalen Geschichte Europas 3.1. Wirtschaft und Mentalität: Transithandel und Barbarenbilder im Mittelalter 3.2. Krieg und Mentalität: Mongolische Reiter als Boten der Apokalypse 3.3. „Halbmond und Tulpenzeit“: Osmanengefahr und Turcoiserie 3.4. „Great Game und Patchwork“: Kolonialismus und Imperialismus 3.5. „Vom wandernden Slaven“: Überseemigration 3.6. „Völker hört die Signale“: Der „Ostblock“ und die „Dritte Welt“ 4. Ausblick 5. Literaturverzeichnis
| Dokumententyp: | Buchbeitrag |
|---|---|
| Keywords: | Osteuropa ; Südosteuropa ; Ostmitteleuropa ; Geschichte |
| Fakultät: | ViFaOst
ViFaOst > Digitales Handbuch zur Geschichte und Kultur Russlands und Osteuropas |
| Themengebiete: | 900 Geschichte und Geografie > 900 Geschichte
900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-1385-3 |
| ISSN: | vifaost03 |
| Bemerkung: | ViFaOst-ID: 3019 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 1385 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 21. Mrz. 2007 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2025 06:59 |

