Hoppe, Stephan
  
(2000):
		Die ursprüngliche Raumorganisation des Güstrower Schlosses und ihr Verhältnis zum mitteldeutschen Schloßbau. Zugleich Beobachtungen zum "Historismus" und zur "Erinnerungskultur" im 16. Jahrhundert.
	
	  In: Großmann, Georg Ulrich (Hrsg.):  
	  
	  Burgen und frühe Schlösser in Thüringen und seinen Nachbarländern. Forschungen zu Burgen und Schlössern,   Bd. 5.  München [u.a.]: Dt. Kunstverl. S. 129-148
	
  
      
        
      
  
      Externer Volltext: http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bsz:16-artdok-9889
    
  
  
  | Dokumententyp: | Buchbeitrag | 
|---|---|
| Keywords: | Güstrow / Schloss; Mitteldeutschland; Schloss; Geschichte 1500-1600 | 
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte | 
| Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 720 Architektur | 
| ISBN: | 978-3-422-06263-4 | 
| Ort: | München [u.a.] | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Dokumenten ID: | 20729 | 
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 28. Apr. 2014 07:53 | 
| Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016 11:35 | 
 
		 
	 
    


