Wirsching, Andreas
(2004):
Agrarischer Protest und Krise der Familie. Zwei Versuche zur Geschichte der
Moderne.
Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Vol. 23. Wiesbaden: Springer VS.
|
Full text not available from 'Open Access LMU'.
Abstract
Die Geschichte der Moderne ist gekennzeichnet von dem steten Bewusstsein ihrer Krise. Indem das moderne Individuum zur unaufhörlichen Selbstreflexion gezwungen ist, konstruiert es die Krise seiner Existenz zwar immer wieder neu, jedoch in wiederkehrenden Formen. Als Beispiele solcher beständigen Reproduktion modernen Krisenbewusstseins bieten sich konkret zu untersuchende "Indikatoren" an. Die Abhandlung schlägt hierfür den in der Moderne sprichwörtlich "ewigen" Protest der Landwirtschaft und die ebenso andauernde Klage über den Verfall der Familie vor. Der Erkenntnishorizont erstreckt sich dabei sowohl auf einen nationalen als auch auf einen diachronen Vergleich.