Dogramaci, Burcu
  
(2005):
		Staatliche Repräsentation durch Emigranten. Der Anteil deutschsprachiger Architekten und Bildhauer an der Etablierung und Selbstdarstellung der Türkischen Republik nach 1933.
	
	  In: Bartetzky, Arnold und Dmitrieva, Marina (Hrsg.):  
	  
	  Neue Staaten - neue Bilder? : visuelle Kultur im Dienst staatlicher Selbstdarstellung in Zentral- und Osteuropa seit 1918. Visuelle Geschichtskultur,   Bd. 1.  Köln: Böhlau. S. 61-74
	
  
      
        
      
  
| Dokumententyp: | Buchbeitrag | 
|---|---|
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte | 
| Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste 700 Künste und Unterhaltung > 770 Fotografie, Computerkunst | 
| ISBN: | 3-412-14704-4 | 
| Ort: | Köln | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Dokumenten ID: | 27426 | 
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 17. Feb. 2016 11:20 | 
| Letzte Änderungen: | 29. Apr. 2016 11:35 | 
 
		 
	 
    


