Abstract
Der vorliegende Band legt die Ergebnisse des XI. Mediendidaktischen Kolloquiums für Fremdsprachendidaktik vor. Er widmet sich der Frage, wie die integrierte Nutzung digitaler Medien in kompetenz- und aufgabenorientierten Unterrichtsszenarien gelingen und wie und mit welchen Zielen das Web 2.0 im Rahmen komplexer Kompetenzaufgaben eingesetzt werden kann. Die Schwerpunkte der Beiträge liegen auf den Möglichkeiten der integrierten Fertigkeitenschulung mit dem Web 2.0, insbesondere des Sprechens, Hörens und Schreibens, der Individualisierung und Binnendifferenzierung in webbasierten Lernszenarien sowie der Initiierung von kollaborativen Lernprozessen. Zudem wird das Potenzial des Web 2.0 für die Entwicklung der interkulturellen und literarisch-ästhetischen Kompetenz erörtert.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Languages and Literatures > Department 3 > English Studies |
Subjects: | 300 Social sciences > 370 Education 400 Language > 400 Language |
ISBN: | 978-3-631-65827-7 ; 978-3-653-05027-1 |
Place of Publication: | Frankfurt |
Annotation: | Der vorliegende Band ist entstanden auf der Grundlage ausgewählter Beiträge des XI. Mediendidaktischen Kolloquiums, das am 6. und 7. März 2014 an der Leibniz Universität Hannover stattfand ; Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch |
Language: | German |
Item ID: | 42538 |
Date Deposited: | 12. Mar 2018, 07:43 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 13:18 |