
Abstract
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Buchwissenschaft im Master- und Bachelorstudium. Es gibt ihnen einen Überblick zu den buchspezifischen Aspekten des Medienrechts und ergänzt damit das Parallelwerk „Urheberrecht für Buchwissenschaftler“. Erläutert werden zunächst die historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen des Medienrechts, ehe z.B. die Abwägung zwischen Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrechten bei Romanen und Sachbüchern, die Indizierung jugendgefährdender Druckausgaben und E-Books sowie Buchtitelschutz, Buchpreisbindung und Buchwerbung behandelt werden.
Item Type: | Monograph |
---|---|
Keywords: | Buchwissenschaft; Masterstudiengang; Bachelorstudiengang; Lehrbuch; Medienrecht |
Faculties: | Languages and Literatures > Department 1 > German Studies > Book Studies |
Subjects: | 300 Social sciences > 340 Law |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-57981-4 |
ISBN: | 978-3-95925-102-0 (print), 978-3-95925-103-7 (elektronisch) |
Place of Publication: | München |
Annotation: | Zur 2. Auflage (2023) siehe https://doi.org/10.5282/ubm/epub.93608 |
Language: | German |
Item ID: | 57981 |
Date Deposited: | 07. Jan 2019 09:00 |
Last Modified: | 08. Mar 2023 07:19 |