Vollhardt, Friedrich
(2017):
‚Coincidentia oppositorum‘. Entstehung und Verbreitung einer Denkfigur in der Literatur der Frühen Neuzeit (Valentin Weigel, Angelus Silesius).
In: Huss, Bernhard und Nelting, David (Hrsg.):
Schriftsinn und Epochalität : zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung. Germanisch-romanische Monatsschrift. Beiheft, Bd. 81. Heidelberg: Universitätsverlag Winter. S. 297-320
| Dokumententyp: | Buchbeitrag |
|---|---|
| Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Literaturwissenschaft |
| Themengebiete: | 800 Literatur > 830 Deutsche und verwandte Literaturen |
| ISBN: | 978-3-8253-7720-5 |
| Ort: | Heidelberg |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 73963 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 23. Okt. 2020 12:32 |
| Letzte Änderungen: | 23. Okt. 2020 12:33 |
