Number of items at this level: 408.
A
Ascherl, Carina and Ballis, Anja
(2017):
Lernen mit Digitalen Medien.
In: DaZ Sekundarstufe : Deutsch als Zweitsprache : Konzepte und Materialien, No. 2: pp. 5-8
B
Badura, Peter
(1985):
Die Gerechtigkeit des Azdak.
In: Hecht, Werner (ed.) :
Brechts "Kaukasischer Kreidekreis". Frankfurt am Main: Suhrkamp. pp. 157-166
[PDF, 1MB]
Ballis, Anja
(2016):
Anne Frank: Tagebuch.
In: Spinner, Kaspar H. and Standke, Jan (eds.) :
Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht : Textvorschläge – Didaktik – Methodik. UTB, Vol. 8653. Paderborn: Ferdinand Schöningh. pp. 96-100
Ballis, Anja; Meixner, Johanna and Zierau, Cornelia
(2017):
Sprache im Fach.
In: DaZ Sekundarstufe : Deutsch als Zweitsprache : Konzepte und Materialien, No. 1: pp. 5-7
Begemann, Christian
(2020):
Stimmen über der Tiefe, gärender Schlamm, Wasserleichen – Theodor Storms Strände.
In: Breidenbach, Carina; Fröhler, Tamara; Pensel, Dominik; Simon, Katharina; Telsnig, Florian and Wittmann, Martin (eds.) :
Narrating and Constructing the Beach : An Interdisciplinary Approach. spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature, Vol. 68. 1. Auflage. Berlin: De Gruyter. pp. 354-384
Begemann, Christian
(2018):
Realismus und Phantastik.
In: Thanner, Veronika; Vogl, Joseph and Walzer, Dorothea (eds.) :
Die Wirklichkeit des Realismus. Paderborn: Wilhelm Fink. pp. 97-113
Benzi, Laura
(2011):
[Rezension von] Manfred Beetz / Jörn Garber / Heinz Thoma (Hgg.), Physis und Norm. Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert. (Das achtzehnte Jahrhundert. Supplementa 14)Wallstein, Göttingen 2007.
Nicolas Pethes, Zöglinge der Natur: Der literarische Menschenversuch des 18. Jahrhunderts. Wallstein, Göttingen 2007.
Tanja van Hoorn, Dem Leibe abgelesen. Georg Forster im Kontext der physischen
Anthropologie des 18. Jahrhunderts. (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 23) Niemeyer, Tübingen 2004.
Yvonne Wübben, Gespenster und Gelehrte. Die ästhetische Lehrprosa G. F. Meiers (1718–
1777). (Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung 34) Niemeyer, Tübingen 2007.
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Vol. 29, No. 1: pp. 57-64
[PDF, 96kB]
Bleuler, Anna Kathrin
(2009):
[Rezension von] Neidhart-Lieder. Texte und Melodien sämtlicher Handschriften und Drucke. Hg. von Ulrich Müller, Ingrid Bennewitz, Franz Viktor Spechtler unter Mitarbeit von Annemarie Eder, Ute Evers, Elke Huber, Sirikit Podroschko, Margarete Springeth, Ruth Weischselbaumer,
Eva-Maria Weinhäupl. Endredaktion: Ruth Weichselbaumer. Bd. 1: Neidhart-
Lieder der Pergament-Handschriften mit ihrer Parallelüberlieferung. Bd. 2: Neidhart-
Lieder der Papier-Handschriften mit ihrer Parallelüberlieferung. Bd. 3: Kommentare zur
Überlieferung und Edition der Texte und Melodien in Band 1 und 2, Erläuterungen zur
Überlieferung und Edition, Bibliographien, Diskographie, Verzeichnisse und Konkordanzen.
de Gruyter, Berlin – New York 2007.
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Vol. 27, No. 2: pp. 152-158
[PDF, 190kB]
D
Dürr, Eveline; Alderman, Jonathan; Whittaker, Catherine
ORCID: https://orcid.org/0000-0003-0102-869X; Brenner, Christiane; Götz, Irene; Michel, Hannah; Rugel, Agnes; Röder, Brendan and Zelenskaia, Alena
(2023):
Becoming Vigilant Subjects.
Kleine Reihe des Sonderforschungsbereichs 1369, Vol. 3. Hannover: Wehrhahn.
[PDF, 1MB]
E
Eglinger, Hanna; Schiedermair, Joachim; Schröder, Stephan Michael; Wischmann, Antje and Yngborn, Katarina
(2018):
Vorwort : Schriftfest | Festschrift. Für Annegret Heitmann.
In: Heitmann, Annegret; Schiedermair, Joachim; Schröder, Stephan Michael; Wischmann, Antje and Yngborn, Katarina (eds.) :
Schriftfest | Festschrift : für Annegret Heitmann. Münchner nordistische Studien, Vol. 33. München: Herbert Utz Verlag. pp. 19-35
F
Frimmel, Johannes
(2016):
Fibel, Schulbuch, Buchverlag in Österreich.
In: Buchberger, Reinhard; Feurstein-Prasser, Michaela; Heimann-Jelinek, Felicitas and Linke, Nina (eds.) :
Tafelkratzer, Tintenpatzer : Schulgeschichten aus Wien. [Wien]: Metroverlag. pp. 94-101
Frimmel, Johannes
(2019):
Einleitung.
In: Frimmel, Johannes and Augustynowicz, Christoph (eds.) :
Der Buchdrucker Maria Theresias. Johann Thomas Trattner (1719-1798) und sein Medienimperium. Buchforschung. Beiträge zum Buchwesen in Österreich, Vol. 5. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. pp. 3-8
Frimmel, Johannes
(2019):
Trattner und die Materialität des Nachdrucks.
In: Frimmel, Johannes and Augustynowicz, Christoph (eds.) :
Der Buchdrucker Maria Theresias. Johann Thomas Trattner (1719-1798) und sein Medienimperium. Buchforschung. Beiträge zum Buchwesen in Österreich, Vol. 5. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag. pp. 131-146
Frimmel, Johannes
(2016):
Agathon-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Akademische Druck- und Verlagsanstalt.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Alantsee.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Amandus-Edition.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Anzengruber-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Avalun-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Bellaria-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Bergland-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2016):
Bermann-Fischer.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 1., A-Bez. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2017):
Brenner-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 2., Bi-C. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2017):
Böhlau-Verlag.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 2., Bi-C. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Frimmel, Johannes
(2017):
Cosmerovius.
In: Zeman, Herbert (ed.) :
Bio-bibliografisches Lexikon der Literatur Österreichs. Teil: Band 2., Bi-C. 1. Auflage. Freiburg i.Br. ; Berlin ; Wien: Rombach-Verlag
Fromm, Waldemar
(2016):
Johann Nicolaus Tetens.
In:
Neue deutsche Biographie. Band 26. Tecklenburg-Vocke. Berlin: Duncker & Humblot. pp. 46-47
Fromm, Waldemar
(2019):
[Kurzrezension zu] Toller, Ernst: Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe. Bd. 5. Lyrik, Erzählungen, Hörspiele, Film. Hrsg. von Martin Gerstenbräun, James Jordan, Stephan Lamb, Stefan Neuhaus, Michael Pilz, Gerhard Scholz, Victoria
Strobl und Irene Zanol. – Göttingen: Wallstein, 2015.
In: Germanistik, Vol. 60, No. 1-2: p. 414
Fromm, Waldemar
(2019):
Unruhige Jahre 1914-1933. Eine Skizze.
In: Fromm, Waldemar; Knedlik, Manfred and Schellong, Marcel (eds.) :
Literaturgeschichte Münchens. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. pp. 349-361
Fromm, Waldemar and Görl, Wolfgang
(2017):
Prost Mahlzeit. Ein Vorwort.
In: Fromm, Waldemar and Görl, Wolfgang (eds.) :
Rausch und Völlerei : Geschichten rund ums Essen und Trinken von Oskar Maria Graf. Lizenzausgabe. München: Volk Verlag.
Fromm, Waldemar; Knedlik, Manfred and Schellong, Marcel
(2019):
Vorwort.
In: Fromm, Waldemar; Knedlik, Manfred and Schellong, Marcel (eds.) :
Literaturgeschichte Münchens. Regensburg: Verlag Friedrich Pustet. pp. 13-175
Fromm, Waldemar and May, Markus
(2017):
Einleitung.
In: Fromm, Waldemar and May, Markus (eds.) :
"Ein wirrer Traum entstellte mir die Nacht" : Neue Perspektiven auf das Werk Christian Morgensterns. Stuttgart: Urachhaus. pp. 7-14
Fromm, Waldemar and Pils, Holger
(2017):
Rainer Malkowski. Zur Einführung.
In: Fromm, Waldemar and Pils, Holger (eds.) :
„Vom Rätsel ein Stück“. Beiträge zum Werk des Dichters Rainer Malkowski. Göttingen: Wallstein Verlag. pp. 7-20
G
Glück, Jan; Lukaschek, Kathrin and Waltenberger, Michael
(2016):
Einleitung.
In: Glück, Jan; Lukaschek, Kathrin and Waltenberger, Michael (eds.) :
Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 1-9
H
Hanuschek, Sven
(June 2016):
Christine Wunnicke.
In: Arnold, Heinz Ludwig (ed.) :
Kritisches Lexikon zur Deutschsprachigen Gegenwartsliteratur : KLG. 113. Nachlieferung,. München: Ed. Text + Kritik. pp. 1-12
Haug, Christine
(2023):
Verlagswesen und Buchkultur.
In: Auer, Michael (ed.) :
Klopstock Handbuch. Leben - Werk - Wirkung. Stuttgart: Metzler. pp. 273-307
Hettche, Walter
(2011):
[Rezension von] Georg Herwegh, Werke und Briefe. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe. Hg. von Ingrid Pepperle in Verbindung mit Volker Giel, Heinz Pepperle, Norbert Rothe, Hendrik Stein. Bd. 1: Gedichte 1835--1848. Bearbeitet von Volker Giel. Bd. 5: Briefe 1832-1848. Bearbeitet von Ingrid Pepperle. Mitarbeit Heinz Pepperle, Norbert Rothe, Hendrik Stein. Bd. 6: Briefe 1849-1875. Bearbeitet von Ingrid Pepperle und Heinz Pepperle. Mitarbeit Norbert Rothe, Hendrik Stein. Aisthesis, Bielefeld 2005-2010.
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Vol. 29, No. 2: pp. 208-212
[PDF, 115kB]
Hoffman, Volker
(2011):
[Rezension von] Martin Brecht, Johann Valentin Andreae 1586–1654. Eine Biographie. Mit einem Essay von Christoph Brecht, „Johann Valentin Andreae. Zum literarischen Profil eines deutschen Schriftstellers im 17. Jahrhundert“. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 2008
Johann Valentin Andreae, Gesammelte Schriften. Hg. von Wilhelm Schmidt-Biggemann u. a. Bd. 3: Rosenkreuzerschriften. Bearbeitet, übersetzt, kommentiert und eingeleitet von Roland Edighoffer. Bd. 6: Schriften zur christlichen Reform. Bearbeitet, übersetzt und kommentiert von Frank Böhling. frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt 2010.
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Vol. 29, No. 2: pp. 170-178
[PDF, 137kB]
Höfele, Andreas and Kellner, Beate
(2020):
Einleitung.
In: Höfele, Andreas and Kellner, Beate (eds.) :
Natur Geschlecht Politik : Denkmuster und Repräsentationsformen vom Alten Testament bis ins 18. Jahrhundert. Paderborn: Wilhelm Fink. pp. 1-12
Höfele, Andreas and Kellner, Beate
(2016):
Einleitung.
In: Höfele, Andreas and Kellner, Beate (eds.) :
Menschennatur und politische Ordnung. Paderborn: Wilhelm Fink.
Höfele, Andreas and Kellner, Beate
(2018):
Einleitung.
In: Höfele, Andreas and Kellner, Beate (eds.) :
Natur in politischen Ordnungsentwürfen der Vormoderne. Paderborn: Wilhelm Fink. pp. 7-16
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017):
Der goldene Schädel.
In: Knörr, Alexander (ed.) :
Karneval des Todes. Wasungen: Twilight-Line Verlag. pp. 19-29
Höpflinger, Anna-Katharina
(2017):
In den Fängen eines Konzertflügels.
In: Lundberg, Svea (ed.) :
Seite des Regenbogens. Queere Geschichten voller Farbe. Wölfersheim: Traumtänzer Verlag.
J
Jahraus, Oliver
(2018):
Lenins Zug und der europäische Bürgerkrieg.
In: Braun, Michael (ed.) :
Deutsche Literatur und europäische Zeitgeschichte : Paul Michael Lützeler zum 75. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg Verlag. pp. 47-62
Jahraus, Oliver
(2016):
Inception: Medienmetapher und Fiktionsspiel.
In: Enderwitz, Anne and Rajewski, Irina O. (eds.) :
Fiktion im Vergleich der Künste und Medien. WeltLiteraturen, Vol. 13. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 187-208
Jahraus, Oliver
(2016):
Inception. Mediale Reflexion im Film.
In: Metten, Thomas and Meyer, Michael (eds.) :
Film. Bild. Wirklichkeit. Reflexion von Film - Reflexion im Film. Köln: Herbert von Halem Verlag. pp. 71-100
Jahraus, Oliver
(2019):
Wissenwollen. Goethes Faust und die Erfindung der human sciences.
In: Weiss, Elisabeth; Jahraus, Oliver and Geiger, Hanni (eds.) :
Faust und die Wissenschaften : Aktuelle Zugänge und Perspektiven in wissenschaftlicher Vielfalt. Film - Medium - Diskurs, Vol. 104. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 13-36
Jäger, Georg
(1981):
Der Forschungsbericht. Begriff - Funktion - Anlage.
In: Krummacher, von Hans-Henrik (ed.) :
Beiträge zur bibliographischen Lage in der germanistischen Literaturwissenschaft. Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Vol. 3. Boppard: Boldt. pp. 73-92
[PDF, 1MB]
K
Kargl, Kristina and Fromm, Waldemar
(2018):
Die Gräfin und der Krieg.
In: Kargl, Kristina and Fromm, Waldemar (eds.) :
Die Kehrseite des deutschen Wunders : Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg. Vergessenes Bayern, München: Volk Verlag. pp. 147-173
Kargl, Kristina and Fromm, Waldemar
(2018):
Vorwort.
In: Kargl, Kristina and Fromm, Waldemar (eds.) :
Die Kehrseite des deutschen Wunders : Franziska zu Reventlow und der Erste Weltkrieg. Vergessenes Bayern, München: Volk Verlag. pp. 7-10
Kreutzer, Hans Joachim
(2008):
[Rezension von] Beate Agnes Schmidt, Musik in Goethes ,Faust‘. Dramaturgie, Rezeption und Aufführungspraxis. (Musik und Theater 5). Studio Verlag, Sinzig 2006. - Tina Hartmann, Goethes Musiktheater. Singspiele, Opern, Festspiele, ,Faust‘. (Hermaea 105). Niemeyer, Tübingen 2004.
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Vol. 26, No. 3: pp. 335-341
[PDF, 172kB]
L
Lüdemann, Susanne
(2017):
Vom Geheiß der Deutung. Eine Bestandsaufnahme.
In: Lüdemann, Susanne and Vesting, Thomas (eds.) :
Was heißt Deutung? Verhandlungen zwischen Recht, Philologie und Psychoanalyse. Paderborn: Wilhelm Fink. pp. 9-38
Lüdemann, Susanne
(2019):
Canettis Kafka.
In: Lüdemann, Susanne and Wachinger, Kristian (eds.) :
Elias Canetti: Prozesse : über Franz Kafka. 1. Auflage. München: Carl Hanser Verlag. pp. 7-28
M
Mohr, Jsn; Struwe, Carolin and Waltenberger, Michael
(2016):
Pikarische Erzählverfahren. Einleitung.
In: Mohr, Jan; Struwe, Carolin and Waltenberger, Michael (eds.) :
Pikarische Erzählverfahren. Zum Roman des 17. und 18. Jahrhunderts. Frühe Neuzeit, Vol. 206. Berlin, Boston: De Gruyter. pp. 3-34
Mokrohs, Laura
(2019):
Paul Renner als Buchgestalter.
In: Fromm, Waldemar and Mokrohs, Laura (eds.) :
Der Schöpfer der Futura : der Buchgestalter, Typograf und Maler Paul Renner. München: Volk Verlag. pp. 38-50
Mokrohs, Laura and Fromm, Waldemar
(2019):
Vorwort.
In: Fromm, Waldemar and Mokrohs, Laura (eds.) :
Der Schöpfer der Futura : der Buchgestalter, Typograf und Maler Paul Renner. München: Volk Verlag. pp. 7-9
N
O
P
Peil, Dietmar
(1993):
Beobachtungen zur Kleidung in der Dichtung Hartmanns unter besonderer Berücksichtigung der Artus-Epen.
Les "Realia" dans la littérature de fiction au Moyen Age, Chantilly, 1er - 4 Avril 1993.
In: Buschinger, Danielle (ed.) :
Les "Realia" dans la littérature de fiction au Moyen Age. Actes du colloque du Centre d'Études Médiévales de l'Université de Picardie-Jules Verne. Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 10 / WODAN ; Bd. 25 : Serie 3 ; Bd. 12,
Vol. 25.
Greifswald: Reineke. pp. 119-139
[PDF, 2MB]
Peil, Dietmar
(1993):
Roß und Reiter, Zaum und Zügel. Notizen zur politischen Hippologie.
Atti dei seminari tenuti a Trento, Trient, il 7 - 8 ottobre 1988, e il 27 - 28 giugno 1991.
In: Euchner, Walter (ed.) :
Il potere delle immagini. La metafora politica in prospettiva storica / Die Macht der Vorstellungen. Die politische Metapher in historischer Perspektive. Annali dell'Istituto Storico Italo-Germanico in Trento = Jahrbuch des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient,
Vol. 7.
Bologna: Soc. Ed. il Mulino [u.a.]. pp. 195-239
[PDF, 4MB]
Petersen, Christoph
(2016):
Die drei Drachen des Königs. Politische Theologie in ASOIAF.
In: May, Markus; Baumann, Michael; Baumgartner, Robert and Eder, Tobias (eds.) :
Die Welt von »Game of Thrones« : kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins »A Song of Ice and Fire«. Edition Kulturwissenschaft, Vol. 121. Bielefeld: transcript. pp. 227-246
Pornschlegel, Clemens
(2021):
Proletarische Allegorese.
In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Vol. 95, No. 4: pp. 397-421
[PDF, 384kB]
R
Reichlin, Susanne
(2017):
Vom Sammeln der Lobblumen Marias.
In: Wernli, Martina (ed.) :
Sammeln - eine (un-)zeitgemäße Passion. Würzburger Ringvorlesungen, Vol. 12. Würzburg: Königshausen & Neumann. pp. 63-94
Rémi, Cornelia
(2013):
[Rezension von] Gert Vonhoff (Hg.), Karl Gutzkow and His Contemporaries. Karl Gutzkow und seine Zeitgenossen. Beiträge zur Internationalen Konferenz des Editionsprojektes Karl Gutzkow vom 7. bis 9. September 2010 in Exeter. Bielefeld, 2011 / Wolfgang Rasch (Hg.), Karl Gutzkow. Erinnerungen, Berichte und Urteile seiner Zeitgenossen. Eine Dokumentation. Berlin, New York, 2011.
In: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft, Vol. 31, No. 3: pp. 364-372
[PDF, 127kB]
S
Schiedermair, Joachim
(2019):
Johan Harstad.
In:
Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur. München: edition text + kritik.
Schiedermair, Joachim
(2019):
Johan Harstad.
In: Annegret, Heitmann (ed.) :
Klassiker der norwegischen Gegenwartsliteratur. München: edition text + kritik. pp. 56-72
Schultz-Pernice, Florian; Kotzebue, Lena von; Franke, Ulrike; Ascherl, Carina; Hirner, Carola; Neuhaus, Birgit J.; Ballis, Anja; Hauck-Thum, Uta and Aufleger, Monika
(2017):
Kernkompetenzen von Lehrkräften für das Unterrichten in einer digitalisierten Welt.
In: Merz Medien + Erziehung : Zeitschrift für Medienpädagogik, Vol. 2017, No. 4: pp. 65-74
V
W
Waltenberger, Michael
(2016):
Einleitung.
In: Glück, Jan; Lukaschek, Kathrin and Waltenberger, Michael (eds.) :
Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik. Berlin: De Gruyter Oldenbourg.
Z
This list was generated on Tue Nov 28 23:10:58 2023 CET.