Anzahl der Publikationen: 88
Monographie
Herausgeberschaft
Zeitschriftenartikel
Buchbeitrag
Schiedermair, Simone
(2019):
Hanne Ørstavi.
In: Heitmann, Annegret (Hrsg.):
Klassiker der norwegischen Gegenwartsliteratur. München: edition text + kritik. S. 116-129
Schiedermair, Simone
(2018):
Erzählen. Flucht erzählen in Romanen von Shumona Sinha, Sherko Fatah und Julya Rabinowich.
In: Hövelbrinks, Britta; Fuchs, Isabel; Maak, Diana; Duan, Tinghui und Lütke, Beate (Hrsg.):
Der-Die-DaZ – Forschungsbefunde zu Sprachgebrauch und Spracherwerb von Deutsch als Zweitsprache. DaZ-Forschung : Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration, Bd. 20. Berlin, Boston: De Gruyter. S. 201-211
Kramsch, Claire und Schiedermair, Simone
(2018):
Symbolische Kompetenz.
In: Schiedermair, Simone (Hrsg.):
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Kulturwissenschaft. Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten. München: Iudicium. S. 189-206
Schiedermair, Simone
(2018):
Schrift in der Stadt. Öffentliche Sprachlandschaften als individuelle Lernlandschaften.
In: Badstübner-Kizik, Camilla und Janíková, Věra (Hrsg.):
«Linguistic Landscape» und Fremdsprachendidaktik : Perspektiven für die Sprach-, Kultur- und Literaturdidaktik. Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik, Bd. 10. Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien: Peter Lang. S. 173-199
Schiedermair, Simone
(2017):
Sprache, Literatur, Fremde. Überlegungen zu Angelika Redders Elias Canetti-Lektüre und Analysen zu Jenny Erpenbecks Roman "Gehen, Ging, Gegangen".
In: Krause, Arne; Lehmann, Gesa; Thielmann, Winfried und Trautmann, Caroline (Hrsg.):
Form und Funktion : Festschrift für Angelika Redder zum 65. Geburtstag. Stauffenburg Festschriften, Tübingen: Stauffenburg Verlag. S. 381-394
Schiedermair, Simone
(2011):
Text zwischen Sprache und Kultur.
In: Ewert, Michael; Riedner, Renate und Schiedermair, Simone (Hrsg.):
Deutsch als Fremdsprache und Literaturwissenschaft : Zugriffe, Themenfelder, Perspektiven. München: IUDICIUM Verlag. S. 173-188
Ehlich, Konrad; Lambert, Sabine; Riedner, Renate und Schiedermair, Simone
(2010):
Dietrich Krusche zu ehren.
In: Ehlich, Konrad; Lambert, Sabine; Riedner, Renate und Schiedermair, Simone (Hrsg.):
Exkursionen in die Fremde : Eine Festschrift für Dietrich Krusche. München: IUDICIUM Verlag. S. 7-21
Schiedermair, Simone
(2010):
Bildungsroman, Bildung und Interkulturalität.
In: Kramer, Andreas und Röhnert, Jan (Hrsg.):
Literatur - Universalie und Kulturenspezifikum. Beiträge der Sektion „Literatur und Kultur“ der Internationalen Deutschlehrertagung Weimar-Jena 2009 . Materialien Deutsch als Fremdsprache, Bd. 82. Göttingen: Universitätsverlag. S. 73-89
Lexikon-Artikel
Rezension
Konferenzbeitrag
Peuschel, Kristina und Schiedermair, Simone
(2019):
Aspekte von Gender in der Fremdsprachendidaktik.
27. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung/DGFF, Jena, 27.-30.September 2017.
Falkenhagen, Charlotte; Funk, Hermann; Reinfried, Marcus und Volkmann, Laurenz (Hrsg.):
Beiträge zur Fremdsprachenforschung
Bd. 15
Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren GmbH. S. 453-455
Schiedermair, Simone
(2019):
Kulturwissenschaftliche Konzepte der Kulturvermittlung – Erinnerungsorte, Symbolische Kompetenz, Diskursive Landeskunde, Linguistic Landscapes.
Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT), Freiburg, 31.07-04.08.2017.
Peyer, Elisabeth; Studer, Thomas und Thonhauser, Ingo (Hrsg.):
In: Hauptvorträge,
Bd. 1
Berlin: Erich Schmidt. S. 140-148
Schiedermair, Simone
(2015):
Lyrik und Kurzprosa im Anfängerunterricht Deutsch als Fremdsprache.
XV. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer, Bozen, Italien, 29. Juli - 3. August 2013.
Dobstadt, Michael; Dvorecky, Michal; Mandl, Eva; Grauben, Navas de Pereira und Riedner, Renate (Hrsg.):
In: IDT 2013: Kultur, Literatur, Landeskunde,
Bd. 3
Bozen: BUPress. S. 47-58
[PDF, 452kB]
Diese Liste wurde am
Sat Nov 22 23:26:00 2025 CET
erstellt.