Logo Logo
Group by: Date | Creators | Item Type | Language | Volume
Jump to: 442 | 404 | 400 | 390 | 388 | 234 | 230 | 219 | 173 | 157 | 136 | 133 | 121 | 108 | 105 | 100 | 98 | 96 | 94 | 90 | 89 | 85 | 84 | 83 | 82 | 80 | 78 | 74 | 72 | 68 | 63 | 62 | 51 | 43 | 39 | 37 | 32 | 24 | 13 | 5 | 1
Number of items at this level: 55.

442

Stipp, Hermann-Josef (2013): Alttestamentliche Studien. Arbeiten zu Priesterschrift, deuteronomistischem Geschichtswerk und Prophetie. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 442. Berlin: De Gruyter.

Stipp, Hermann-Josef (2013): Richter 19. Schriftgestützte politische Propaganda im davidischen Israel. In: Stipp, Hermann-Josef (ed.) : Alttestamentliche Studien : Arbeiten zu Priesterschrift, deuteronomistischem Geschichtswerk und Prophetie. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 442. Berlin: De Gruyter. pp. 171-244

404

Stipp, Hermann-Josef (2010): The Concept of the Empty Land in Jeremiah 37–43. In: Ben Zvi, Ehud und Levin, C. (eds.) : The Concept of Exile in Ancient Israel and its Historical Contexts. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 404. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 103-154

400

Stipp, Hermann-Josef (2009): Die Qedešen im Alten Testament. In: Hagedorn, Anselm C. und Pfeiffer, H. (eds.) : Die Erzväter in der biblischen Tradition : Festschrift für Matthias Köckert. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 400. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 209-240

390

Ederer, Matthias (2017): Ohne David kein Mose? Die Bedeutung des „befehlenden Mose“ (vgl. 1Chr 6,16.34) und sein Verhältnis zu David in der Chronik. In: Sommer, Michael; Eynikel, Erik; Niederhofer, Veronika und Hernitschek, Elisabeth (eds.) : Mosebilder : Gedanken zur Rezeption einer literarischen Figur im Frühjudentum, frühen Christentum und der römisch-hellenistischen Literatur. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 390. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 13-34

388

Stipp, Hermann-Josef (2009): Sprachliche Kennzeichen jeremianischer Autorschaft. In: Barstad, Hans M. und Kratz, R. G. (eds.) : Prophecy in the book of Jeremiah. Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft, Vol. 388. Berlin [u.a.]: De Gruyter. pp. 148-186

234

Kremser, Konrad (2015): Augustins Auslegung des Psalms 131 (130) im Horizont neuzeitlicher Bibelwissenschaft. Stuttgarter Bibelstudien, Vol. 234. Stuttgart: kbw, Bibelwerk.

230

Stipp, Hermann-Josef (2009): Der prämasoretische Idiolekt des Buches Ezechiel und seine Beziehungen zum Jeremiabuch. In: Lange, Armin; Weigold, M. und Zsengellér, J. (eds.) : From Qumran to Aleppo : a discussion with Emanuel Tov about the textual history of Jewish scriptures in honor of his 65th birthday. Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, Vol. 230. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. pp. 141-155

219

Stipp, Hermann-Josef (2008): Zur aktuellen Diskussion um das Verhältnis der Textformen des Jeremiabuches. In: Karrer, Martin und Kraus, W. (eds.) : Die Septuaginta - Texte, Kontexte, Lebenswelten : internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 20. - 23. Juli 2006. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Vol. 219. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 630-653

173

Stipp, Hermann-Josef (2017): Formulaic Language and the Formation of the Book of Jeremiah. In: Najman, Hindi und Schmid, Konrad (eds.) : Jeremiah's scriptures : production, reception, interaction, and transformation. Supplements to the Journal for the study of Judaism, Vol. 173. Leiden ; Boston: Brill. pp. 145-165

157

Cook, Johann und Stipp, Hermann-Josef (eds.) (2012): Text-Critical and Hermeneutical Studies in the Septuagint. Supplements to Vetus Testamentum, Vol. 157. Leiden [u.a.]: Brill.

Stipp, Hermann-Josef (2012): Gottesbildfragen in den Lesartendifferenzen zwischen dem masoretischen und dem alexandrinischen Text des Jeremiabuches. In: Cook, Johann und Stipp, Hermann-Josef (eds.) : Text-critical and hermeneutical studies in the Septuagint. Supplements to Vetus Testamentum, Vol. 157. Leiden: Brill. pp. 253-287

136

Rüttgers, Nicole (2019): Gott als Vater im Jeremiabuch. Eine exegetische Analyse. Forschung zur Bibel, Vol. 136. Würzburg: Echter.

133

Stipp, Hermann-Josef (2010): Das judäische und das babylonische Jeremiabuch. In: Lemaire, André (ed.) : Congress volume Ljubljana 2007. Supplements to Vetus Testamentum, Vol. 133. Leiden: Brill. pp. 239-264

121

Ederer, Matthias (2018): Identitätsstiftende Begegnung. Die theologische Deutung des regelmäßigen Kultes Israels in der Tora. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 121. Tübingen: Mohr Siebeck.

108

Stipp, Hermann-Josef (2016): Jeremiah 24: Deportees, Remainees, Returnees, and the Diaspora. In: Ben Zvi, Ehud und Levin, Christoph (eds.) : Centers and Peripheries in the Early Second Temple Period. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 108. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 163-180

105

Frank, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9183-5710 und Rechenmacher, Hans ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-7705-6526 (2019): Der Name des Propheten. יִרְמְיָהוּ in einer onomastischen Datenbank. In: Michel, Andreas und Rüttgers, Nicole K. (eds.) : Jeremia, Deuteronomismus und Priesterschrift. Beiträge zur Literatur- und Theologiegeschichte des Alten Testaments. Festschrift für Hermann-Josef Stipp zum 65. Geburtstag. ATSAT, Vol. 105. 1. Auflage. St. Ottilien: EOS-Editions. pp. 305-318

100

Stipp, Hermann-Josef (2016): Nebukadnezzar und die Davididen. Kritische Lektüre einer These von Konrad Schmid. In: Rechenmacher, Hans (ed.) : In Memoriam Wolfgang Richter. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 100. St. Ottilien: EOS Verlag Erzabtei St. Ottilien. pp. 369-400

98

Stipp, Hermann-Josef (1995): Probleme des redaktionsgeschichtlichen Modells der Entstehung des Jeremiabuches. In: Groß, Walter (ed.) : Jeremia und die "deuteronomistische Bewegung". Bonner biblische Beiträge, Vol. 98. Weinheim: Beltz Athenäum. pp. 225-262

96

Stipp, Hermann-Josef (2015): Studien zum Jeremiabuch. Text und Redaktion. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 96. Tübingen: Mohr Siebeck.

Stipp, Hermann-Josef (2015): Der prämasoretische Idiolekt im Jeremiabuch. In: Stipp, Hermann-Josef (ed.) : Studien zum Jeremiabuch : Text und Redaktion. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 96. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 83-126

Stipp, Hermann-Josef (2015): Jeremias Zeichenhandlung mit dem leinenen Schurz (Jer 13,1–11). Zum Verfahren der Identifikation der deuteronomistischen Redaktion im Jeremiabuch. In: Stipp, Hermann-Josef (ed.) : Studien zum Jeremiabuch : Text und Redaktion. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 96. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 299-323

94

Stipp, Hermann-Josef (2011): Beobachtungen zur ehemaligen literarischen Selbstständigkeit von Ri 19. In: Ólason, Kristinn (ed.) : "Ruft nicht die Weisheit ...?" : (Spr 8,1) ; alttestamentliche und epigraphische Textinterpretationen ; Symposion in Skálholt, 1.-3. Juni 2009. Arbeiten zu Text und Sprache im alten Testament, Vol. 94. St. Ottilien: EOS-Verlag. pp. 221-242

90

Stipp, Hermann-Josef (2006): Richter 19 – ein frühes Beispiel schriftgestützter politischer Propaganda in Israel. In: Gillmayr-Bucher, Susanne; Giercke, A. und Nießen, C. (eds.) : Ein Herz so weit wie der Sand am Ufer des Meeres : Festschrift für Georg Hentschel. Erfurter Theologische Studien, Vol. 90. Würzburg: Echter. pp. 127-164

89

Stipp, Hermann-Josef (2010): Die individuellen Prosaorakel des Jeremiabuches. In: Diller, Carmen; Mulzer, M.; Ólason, K. und Rothenbusch, R. (eds.) : Studien zu Psalmen und Propheten : Festschrift für Hubert Irsigler. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 89. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder. pp. 309-345

Stipp, Hermann-Josef (2010): Jeremia und der Priester Paschhur ben Immer. Eine redaktionsgeschichtliche Studie. In: Ernst, Stephanie und Häusl, M. (eds.) : Kulte, Priester, Rituale : Beiträge zu Kult und Kultkritik im Alten Testament und Alten Orient ; Festschrift für Theodor Seidl zum 65. Geburtstag. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 89. St.Ottilien: EOS-Verlag. pp. 375-401

85

Stipp, Hermann-Josef (2012): Remembering Josiah’s Reforms in Kings. In: Ben Zvi, Ehud und Levin, Christoph (eds.) : Remembering and forgetting in early Second Temple Judah : [this volume emerged out of a workshop held at the Ludwig-Maximilians-University (LMU) in Munich from June 27 to July 1, 2011]. Forschungen zum Alten Testament, Vol. 85. Tübingen: Mohr Siebeck. pp. 225-238

84

Stipp, Hermann-Josef (2017): A Semi-Empirical Example for the Final Touches to a Biblical Book. The Masoretic Sondergut of the Book of Jeremiah. In: Rechenmacher, Hans (ed.) : Insights into Editing in the Hebrew Bible and the Ancient Near East : What Does Documented Evidence Tell Us about the Transmission of Authoritative Texts? Contributions to Biblical Exegesis & Theology, Vol. 84. Leuven: Peeters. pp. 295-318

83

Stipp, Hermann-Josef (2007): Gen 1,1 und asyndetische Relativsätze im Bibelhebräischen. In: Steingrímsson, Sigurður Örn und Ólason, Kristinn (eds.) : Literatur- und sprachwissenschaftliche Beiträge zu alttestamentlichen Texten : Symposion in Hólar í Hjaltadal, 16. - 19. Mai 2005 ; Wolfgang Richter zum 80. Geburtstag. Arbeiten zu Text und Sprache im alten Testament, Vol. 83. St. Ottilien: EOS-Verlag. pp. 323-355

82

Stipp, Hermann-Josef (1992): Jeremia im Parteienstreit. Studien zur Textentwicklung von Jer 26, 36 - 43 und 45 als Beitrag zur Geschichte Jeremias, seines Buches und judäischer Parteien im 6. Jahrhundert. Athenäums Monografien, Vol. 82. Frankfurt am Main: Anton Hain.

Stipp, Hermann-Josef (2016): Broadening the Criteria for Clarifying the Textual History of Jeremiah 10. The Pre-Masoretic Idiolect. In: Finsterbusch, Karin und Lange, Armin (eds.) : Texts and contexts of Jeremiah : the exegesis of Jeremiah 1 and 10 in light of text and reception history. Contributions to biblical exegesis & theology, Vol. 82. Leuven ; Paris ; Bristol, CT: Peeters. pp. 107-116

80

Stipp, Hermann-Josef (2014): Jeremias Heilswort für Zidkija in Jer 34,5. In: Wimmer, Stefan Jakob und Gafus, Georg (eds.) : "Vom Leben umfangen" : Ägypten, das Alte Testament und das Gespräch der Religionen ; Gedenkschrift für Manfred Görg. Ägypten und Altes Testament, Vol. 80. Münster: Ugarit-Verlag. pp. 173-181

78

Frank, Annemarie ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-9183-5710 (2020): Asaf, Juda, Hatifa. Namen und Namensträger in Esra/Nehemia. Stuttgarter Biblische Beiträge (SBB), Vol. 78. Stuttgart: kbw Bibelwerk.

74

Ederer, Matthias und Schmitz, Barbara (eds.) (2018): Exodus : Interpretation durch Rezeption. Stuttgarter Biblische Beiträge (SBB), Vol. 74. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk.

Ederer, Matthias (2018): „Ich, ich habe euch heraufgeführt aus Ägypten“ (Ri 6,8). Exodusrezeption in Ri 6,7-10. In: Ederer, Matthias und Schmitz, Barbara (eds.) : Exodus : Interpretation durch Rezeption. Stuttgarter Biblische Beiträge (SBB), Vol. 74. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk. pp. 53-76

72

Stipp, Hermann-Josef (2002): Baruchs Erben. Die Schriftprophetie im Spiegel von Jer 36. In: Irsigler, Hubert (ed.) : "Wer darf hinaufsteigen zum Berg JHWHs?" : Beiträge zu Prophetie und Poesie des Alten Testaments ; Festschrift für Sigurdur Örn Steingrímsson zum 70. Geburtstag. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 72. St. Ottilien: EOS-Verlag. pp. 145-170

68

Michel, Andreas und Stipp, Hermann-Josef (eds.) (2001): Gott, Mensch, Sprache. Schülerfestschrift für Walter Gross zum 60. Geburtstag. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 68. St. Ottilien: EOS-Verlag.

Stipp, Hermann-Josef (2001): Dominium terrae. Die Herrschaft über die Tiere in Gen 1,26.28. In: Michel, Andreas und Stipp, Hermann-Josef (eds.) : Gott, Mensch, Sprache : Schülerfestschrift für Walter Gross zum 60. Geburtstag. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 68. St. Ottilien: EOS-Verlag. pp. 113-148

63

Stipp, Hermann-Josef (1998): Deuterojeremianische Konkordanz. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 63. St. Ottilien: EOS-Verlag.

62

Gaß, Erasmus und Stipp, Hermann-Josef (eds.) (2011): "Ich werde meinen Bund mit euch niemals brechen!" (RI 2,1). Festschrift für Walter Groß zum 70. Geburtstag. Herders Biblische Studien, Vol. 62. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder.

Stipp, Hermann-Josef (2011): Die joschijanische Reform im Jeremiabuch. In: Stipp, Hermann-Josef (ed.) : Bayerische Bibliographie "Ich werde meinen Bund mit euch niemals brechen!" (RI 2,1) : Festschrift für Walter Groß zum 70. Geburtstag. Herders Biblische Studien, Vol. 62. Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder. pp. 101-129

51

Kremser, Konrad (2019): Die Hochzeit des Königs : exegetisch-theologische Untersuchungen zu Psalm 45. Österreichische biblische Studien, Vol. 51. Berlin ; Bern ; Wien: Peter Lang.

43

Rüttgers, Nicole (2014): 'Mein Vater, Freund meiner Jugend bist du?'. Kontext von Jeremia 3,1-5 und ein Strukturvorschlag. In: Markl, Dominik; Paganini, C. und Paganini, S. (eds.) : Gottes Wort im Menschenwort : Festschrift für Georg Fischer SJ zum 60. Geburtstag. Österreichische Biblische Studien, Vol. 43. Frankfurt a. Main [u.a.] ; Lang: pp. 113-124

39

Stipp, Hermann-Josef (ed.) (2011): Das deuteronomistische Geschichtswerk. Österreichische biblische Studien, Vol. 39. Frankfurt am Main: Lang.

Stipp, Hermann-Josef (2011): Einführung. In: Stipp, Hermann-Josef (ed.) : Das deuteronomistische Geschichtswerk. Österreichische biblische Studien, Vol. 39. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. pp. 7-11

Stipp, Hermann-Josef (2011): Ende bei Joschija. Zur Frage nach dem ursprünglichen Ende der Königsbücher bzw. des Deuteronomistischen Geschichtswerks. In: Stipp, Hermann-Josef (ed.) : Das deuteronomistische Geschichtswerk. Österreichische biblische Studien, Vol. 39. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang. pp. 225-267

37

Stipp, Hermann-Josef (2008): Who is Responsible for the Deluge? Changing Outlooks in the Ancient Near East and the Bible. In: Izak, Cornelius (ed.) : From Ebla to Stellenbosch : Syro-Palestinian religions and the Hebrew Bible. Abhandlungen des Deutschen Palästina-Vereins, Vol. 37. Wiesbaden: Harrassowitz. pp. 141-153

32

Dohmen, Christoph und Ederer, Matthias (2016): Wie Exodus zum Exodus wurde. Ein Buch und sein Thema. In: Gärtner, Judith (ed.) : Exodus : Rezeptionen in deuterokanonischer und frühjüdischer Literatur. Deuterocanonical and Cognate Literature Studies, Vol. 32. Berlin: De Gruyter. pp. 1-16

24

Stipp, Hermann-Josef (1987): Elischa – Propheten – Gottesmänner. Die Kompositionsgeschichte des Elischazyklus und verwandter Texte, rekonstruiert auf der Basis von Text- und Literarkritik zu 1 Kön 20.22 und 2 Kön 2-7. Arbeiten zu Text und Sprache im Alten Testament, Vol. 24. St. Ottilien: EOS-Verlag.

13

Stipp, Hermann-Josef (2009): Prophetentitel und Eigenname Jeremias im masoretischen Sondergut des Jeremiabuches. In: Achenbach, Reinhard und Arneth, M. (eds.) : "Gerechtigkeit und Recht zu üben" (Gen 18,19) : Studien zur altorientalischen und biblischen Rechtsgeschichte, zur Religionsgeschichte Israels und zur Religionssoziologie ; Festschrift für Eckart Otto zum 65. Geburtstag. Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte, Vol. 13. Wiesbaden: Harrassowitz. pp. 293-307

5

Ederer, Matthias (2017): Das Buch Josua. Neuer Stuttgarter Kommentar : Altes Testament, Vol. 5. Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH.

1

Ederer, Matthias (2017): Das Buch Josua. In: Dohmen, Christoph (ed.) : Stuttgarter Altes Testament. Band 1. Die Bibel, Vol. 1. Kommentierte Studienausgabe. Stuttgart: kbw Bibelwerk. pp. 435-481

Ederer, Matthias (2017): Das Buch Rut. [Bearbeitung der Kommentierung von Erich Zenger]. In: Dohmen, Christoph (ed.) : Stuttgarter Altes Testament. Band 1. Die Bibel, Vol. 1. Kommentierte Studienausgabe. Stuttgart: kbw Bibelwerk. pp. 530-539

Ederer, Matthias (2017): Das Buch der Richter. [Bearbeitung der Kommentierung von Erich Zenger]. In: Dohmen, Christoph (ed.) : Stuttgarter Altes Testament. Band 1. Die Bibel, Vol. 1. Kommentierte Studienausgabe. Stuttgart: kbw Bibelwerk. pp. 482-530

Stipp, Hermann-Josef (2000): Jeremia, der Tempel und die Aristokratie. Die patrizische (schafanidische) Redaktion des Jeremiabuches. Kleine Arbeiten zum Alten und Neuen Testament, Vol. 1. Waltrop: Spenner.

This list was generated on Tue Apr 29 18:44:29 2025 CEST.