Anzahl der Publikationen auf dieser Ebene: 456
	Deutsch
    Haering, Stephan
  
(2001):
		Kirchenrechtliche Aspekte der geistlichen Begleitung.
	
	  In:  
	  Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.),  
	  "Da kam Jesus hinzu ..." (Lk 24,15) : Handreichung für geistliche Begleitung auf dem Glaubensweg ; 25. März 2001. Arbeitshilfen,   Bd. 158.  Bonn: Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz. S. 36-47
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(1989):
		Abtweihe in Metten.
	
	 In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 100: S. 528-531
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Bavaria terra benedicta.
	
	 In: Gemeinde creativ : Zeitschrift für engagierte Katholiken, Bd. 58, Nr.  6: S. 10-11
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2017):
		Georg Haering.
	
	 In: Alt- und Jung-Metten, Bd. 83: S. 311-313
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2017):
		In memoriam Dr. Hermann Hauke.
	
	 In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 128: S. 433-434
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(1992):
		In memoriam Edmund Beck.
	
	 In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 103: S. 438-440
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2013):
		Konzil und Kirchenrecht.
	
	 In: Klerusblatt <München> : Zeitschrift der katholischen Geistlichen in Bayern und der Pfalz, Bd. 93: S. 150-154
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2004):
		Zum Geleit.
	
	 In: Archiv für katholisches Kirchenrecht, Bd. 173: S. 3-6
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
		(1993): 
	
		[Rezension von] Unico Ecclesiae servitio. Études de droit canonique offertes à Germain Lesage, o.m.i., en l'onneur de son 75e anniversaire de naissance et du 50e anniversaire de son ordination presbytérale, publiées sous la direction de Michel Thériault et de Jean Thorn – Canonical studies presented to Germain Lesage, O.M.I., on the occasion of his 75th birthday and of the 50th anniversary of his presbyteral ordination, edited by Michel Thériault and Jean Thorn, Ottawa: Faculté de droit canonique, Université Saint-Paul – Faculty of Canon Law, Saint Paul University 1991.
	
		In: Archiv für katholisches Kirchenrecht, Vol. 162: S. 306-310
	
	  
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2012):
		Der Münchener Kanonist Klaus Mörsdorf und das Zweite Vatikanische Konzil.
	
	  In: Batlogg, Andreas R.; Brodkorb, Clemens und Pfister, Peter (Hrsg.):  
	  
	  Erneuerung in Christus, das Zweite Vatikanische Konzil (1962 - 1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive : Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München ... anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising,   Bd. 16.  Regensburg: Schnell & Steiner. S. 177-190
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2001):
		Die Bestellung von Bischöfen im Okzident und im Orient.
	
	  In: Breitsching, Konrad und Rees, Wilhelm (Hrsg.):  
	  
	  Tradition - Wegweisung in die Zukunft : Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 46.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 223-239
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2008):
		Autorität und Synodalität im Gesetzbuch der lateinischen Kirche.
	
	  In: Böttigheimer, Christoph und Hofmann, Johannes (Hrsg.):  
	  
	  Autorität und Synodalität : eine interdisziplinäre und interkonfessionelle Umschau nach ökumenischen Chancen und ekklesiologischen Desideraten.    Frankfurt, M.: Lembeck. S. 297-320
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2018):
		Marginalien zum Kirchenrecht im Werk Erik Petersons.
	
	  In: Caronello, Giancarlo (Hrsg.):  
	  
	  "Monotheismus, ein ganz leeres Wort?" : Versuche zur Monotheismustheorie Erik Petersons. Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon-Zentrums in Rom,   Bd. 3.  1. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck. S. 243-257
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Von Gott in Dienst genommen.
	
	  In: Daigeler, Eugen (Hrsg.):  
	  
	  Mitarbeiter der Wahrheit : Pfarrer Monsignore Dr. Benno von Bundschuh zum 80. Geburtstag.    Stadtlauringen: [Katholisches Pfarramt]. S. 17-20
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Der Diözesanbischof und die Orden.
	
	  In: Demel, Sabine und Lüdicke, Klaus (Hrsg.):  
	  
	  Zwischen Vollmacht und Ohnmacht : die Hirtengewalt des Diözesanbischofs und ihre Grenzen.    Freiburg, Br.: Herder. S. 277-294
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2006):
		Der Streit um die Mettener Abtwahl 1905.
	
	  In: Egler, Anna und Rees, Wilhelm (Hrsg.):  
	  
	  Dienst an Glaube und Recht : Festschrift für Georg May zum 80. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 52.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 105-198
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2010):
		Rudolf Weigand und die kirchenrechtliche Mediävistik.
	
	  In: Erdö, Peter und Szuromi, Anzelm (Hrsg.):  
	  
	  Proceedings of the Thirteenth International Congress of Medieval Canon Law, Esztergom, 3–8 August 2008. Monumenta Iuris Canonici. Series C: Subsidia,   Bd. 14.  Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. S. 797-814
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(1993):
		Kirchensteuer – geschichtliche Wurzeln und gegenwärtige Ausgestaltung.
	
	  In: Geisenfelder, Karl und Thum, Hans (Hrsg.):  
	  
	  Die Säkularisation als Ereignis 1803 und ihre Folgen bis heute ; Fachlehrplan 8.5 ; Der Beitrag des Religionsunterrichts zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags im neuen Lehrplan für das bayerische Gymnasium. Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien,   Bd. 2.  München: Kath. Schulkommissariat in Bayern. S. 73-77
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(1999):
		Heiligkeit im Kanonisationsprozeß.
	
	  In: Godel, Willibrord und Bilgri, Anselm (Hrsg.):  
	  
	  Wiederkehr der Heiligen : Analysen und Perspektiven. Andechser Reihe,   Bd. 2.  St. Ottilien: EOS-Verl.. S. 9-19
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Konziliare Ekklesiologie und kanonische Sprache.
	
	  In: Güthoff, Elmar und Haering, Stephan (Hrsg.):  
	  
	  Ius quia iustum : Festschrift für Helmuth Pree zum 65. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 65.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 61-80
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Kirchliche Rechtsgeschichte.
	
	  In: Haering, Stephan; Rees, Wihelm und Schmitz, Heribert (Hrsg.):  
	  
	  Handbuch des katholischen Kirchenrechts.    Dritte, vollständig neubearbeitete Auflage. Regensburg: Pustet. S. 3-11
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Konkordate und andere Staatskirchenverträge.
	
	  In: Haering, Stephan; Rees, Wihelm und Schmitz, Heribert (Hrsg.):  
	  
	  Handbuch des katholischen Kirchenrechts.    Dritte, vollständig neubearbeitete Auflage. Regensburg: Pustet. S. 1803-1815
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2017):
		Zu Leben und Werk von Universitätsprofessor Dr. Johann Hirnsperger.
	
	  In: Hasenhütl, Franz und Rauch, Matthias (Hrsg.):  
	  
	  Johann Hirnsperger zum 65. Geburtstag ; eine Nachlese zum Festakt am 7. Dezember 2016. Publikation des Instituts für Kanonisches Recht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz,   Bd. 16.  Graz: Verein zur Förderung der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz. S. 9-17
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2021):
		Strafrecht in der Kirche. Gestern und heute.
	
	  In: Hirte, Markus (Hrsg.):  
	  
	  100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum - Festschrift zum Museumsjubiläum. Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber,   Bd. 13.  Darmstadt: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft. S. 163-180
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2008):
		Liturgie und Recht.
	
	  In: Klöckener, Martin (Hrsg.):  
	  
	  Theologie des Gottesdienstes, Bd. 2: Gottesdienst im Leben der Christen. Christliche und jüdische Liturgie.    Regensburg: Pustet. S. 403-454
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2007):
		Rupert Kornmann – ein Rechtsgelehrter und juristischer Autor?
	
	  In: Knedlik, Manfred und Schrott, Georg (Hrsg.):  
	  
	  Abt Rupert Kornmann von Prüfening : (1757 - 1817) ; ein benediktinischer Gelehrter zwischen Aufklärung und Restauration. Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg / Beiband,   Bd. 17.  Regensburg: Verein für Regensburger Bistumsgeschichte. S. 137-154
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2011):
		Kanonistik als Quellenarbeit.
	
	  In: Neuheuser, Hanns Peter (Hrsg.):  
	  
	  Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte. Rechtsgeschichtliche Schriften,   Bd. 28.  Köln: Böhlau. S. 78-85
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2009):
		Neuere Entwicklungen im deutschen Konkordatsrecht.
	
	  In: Paarhammer, Hans und Katzinger, Gerlinde (Hrsg.):  
	  
	  Kirche und Staat im Horizont einer globalisierten Welt. Wissenschaft und Religion,   Bd. 21.  Frankfurt, M.: Lang. S. 149-173
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2014):
		Ausgewählte Rechtsfragen um den kanonischen Jungfrauenstand.
	
	  In: Schüller, Thomas und Zumbült, Martin (Hrsg.):  
	  
	  Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuendi : 20 Jahre Studiengang Lizentiat im Kanonischen Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; Festschrift für Klaus Lüdicke zum 70. Geburtstag. Münsterischer Kommentar zum Codex iuris canonici / Beiheft,   Bd. 70.  Essen: Ludgerus-Verlag. S. 143-162
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2005):
		Die Stiftung nach katholischem Kirchenrecht.
	
	  In: Strachwitz, Rupert Graf und Mercker, Florian (Hrsg.):  
	  
	  Stiftungen in Theorie, Recht und Praxis : Handbuch für ein modernes Stiftungswesen.    Berlin: Duncker und Humblot. S. 356-364
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2017):
		Eduard Eichmann (1870–1946).
	
	  In: Thull, Philipp (Hrsg.):  
	  
	  60 Porträts aus dem Kirchenrecht : Leben und Werk bedeutender Kanonisten.    1. Auflage. St. Ottilien: EOS Verlag. S. 402-412
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Modelle der Kirchenfinanzierung im Überblick.
	
	  In: Uhle, Arnd (Hrsg.):  
	  
	  Kirchenfinanzen in der Diskussion : aktuelle Fragen der Kirchenfinanzierung und der kirchlichen Vermögensverwaltung. Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte,   Bd. 82.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 11-42
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2012):
		Ausübung kirchlicher Vollmacht aufgrund einer Delegation und aufgrund eines Spezialmandats.
	
	  In: Wroceński, Józef und Stokłosa, Marek (Hrsg.):  
	  
	  La funzione amministrativa nell'ordinamento canonico : Varsavia, 14-18 settembre 2011 = Administrative function in canon law = Administracja w prawie kanonicznym / XIV Congresso Internazionale di Diritto Canonico, 1.    Warszawa: Wydawnictwo Uniwersytetu Kardynała Stefana Wyszyńskiego. S. 441-456
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan; Aymans, Winfried und Schmitz, Heribert
  
(2002):
		Vorwort der Herausgeber.
	
	  In: Aymans, Winfried; Haering, Stephan und Schmitz, Heribert (Hrsg.):  
	  
	  Iudicare inter fideles : Festschrift für Karl-Theodor Geringer zum 65. Geburtstag.    St. Ottilien: EOS-Verl.. S. 11-15
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan und Baldanza, Giuseppe
  
(1991):
		Bibliographie von Augustinus Mayer OSB.
	
	  In: Haering, Stephan (Hrsg.):  
	  
	  In unum congregati : Festgabe für Augustinus Kardinal Mayer OSB zur Vollendung des 80. Lebensjahres.    Metten: Abtei-Verlag. S. 591-598
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan und Katzinger, Gerlinde
  
(2012):
		Bibliographie Hans Paarhammer.
	
	  In: Haering, Stephan; Hirnsperger, Johann; Katzinger, Gerlinde und Rees, Wilhelm (Hrsg.):  
	  
	  In mandatis meditari : Festschrift für Hans Paarhammer zum 65. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 58.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 1141-1163
	
  
      
        
      
 
 
    Haering, Stephan; Pimmer-Jüsten, Burghard und Rehak, Martin
  
(2003):
		Statuten der deutschen Domkapitel.
	
    
    
    Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum, Bd. 6.   Metten: Abtei-Verlag. 
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan und Platen, Peter
  
(2016):
		Handreichung zum Geheimarchiv der Kurie.
	
	  In:  
	  Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.),  
	  Die pastorale Funktion der kirchlichen Archive ; Anhang: Dokumente zum kirchlichen Archivwesen für die Hand des Praktikers. Deutsche Bischofskonferenz. Sekretariat: Arbeitshilfen,   Bd. 142.  [2. Auflage]. Bonn: Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz. S. 128-134
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan und Schäfer, Cyrill
  
(2017):
		In memoriam Abt Dr. Benno Malfèr OSB.
	
	 In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige, Bd. 128: S. 438-439
	
      
        
      
 
    Haering, Stephan und Schäfer, Cyrill
  
(2014):
		Scheyern.
	
	  In: Hildebrandt, Maria (Hrsg.):  
	  
	  Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Bayern : Band 3. Germania Benedictina,   Bd. 2.  St. Ottilien: EOS. S. 2065-2095
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2015):
		Die Weiheverfahren.
	
	  In: Haering, Stephan; Rees, Wilhelm und Schmitz, Heribert (Hrsg.):  
	  
	  Handbuch des katholischen Kirchenrechts.    Dritte, vollständig neubearbeitete Auflage. Regensburg: Pustet. S. 1722-1732
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2015):
		Die päpstlichen Gesandten.
	
	  In: Haering, Stephan; Rees, Wilhelm und Schmitz, Heribert (Hrsg.):  
	  
	  Handbuch des katholischen Kirchenrechts.    3., vollst. neubearb. Aufl. Regensburg: Pustet. S. 529-537
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2019):
		Gesandter, päpstlicher.
	
	  In: Hallermann, Heribert; Meckel, Thomas; Droege, Michael und Wall, Heinrich de (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 2: F-K.    Leiden: Brill. S. 273-274
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2020):
		Päpstliches Gesandtschaftswesen.
	
	  In: Hallermann, Heribert; Meckel, Thomas; Droege, Michael und Wall, Heinrich de (Hrsg.):  
	  
	  Staatslexikon der Görres-Gesellschaft. Recht, Wirtschaft, Gesellschaft. Bd. 4: Milieu - Schuldrecht.    8. Auflage. Freiburg ; Basel ; Wien: Herder. S. 636-639
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2019):
		Gesandtschaftswesen.
	
	  In: Hallermann, Heribert; Meckel, Thomas; Droege, Michael und de Wall, Heinrich (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 2: F-K.    Paderborn: Ferdinand Schöningh. S. 275-276
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2019):
		Internuntius.
	
	  In: Hallermann, Heribert; Meckel, Thomas; Droege, Michael und de Wall, Heinrich (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 2: F-K.    Leiden: Brill. S. 628-629
	
  
      
        
      
 
    Kingata, Yves
  
(2020):
		Legat.
	
	  In: Hallermann, Heribert; Meckel, Thomas; Droege, Michael und de Wall, Heinrich (Hrsg.):  
	  
	  Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht. Band 3: L-R.    Leiden: Brill. S. 627-628
	
  
      
        
      
 
Englisch
Französisch
Italienisch
Latein
    Haering, Stephan; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Hallermann, Heribert; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2012):
		Summa 'Omnis qui iuste iudicat' sive Lipsiensis Tom. 2.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 7.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Hallermann, Heribert; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2010):
		Magistri Honorii Summa 'De iure canonico tractaturus' Tom. 2.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 5.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Hallermann, Heribert; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2010):
		Magistri Honorii Summa 'De iure canonico tractaturus' Tom. 3.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 5.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan; Weigand, Rudolf; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2007):
		Summa 'Omnis qui iuste iudicat' sive Lipsiensis Tom. 1.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 7.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
Polnisch
Spanisch
		Diese Liste wurde am 
				Thu Oct 30 17:22:07 2025 CET
			 erstellt.