Anzahl der Publikationen auf dieser Ebene: 95
	298
243
219
158
    Haering, Stephan
  
(2001):
		Kirchenrechtliche Aspekte der geistlichen Begleitung.
	
	  In:  
	  Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.),  
	  "Da kam Jesus hinzu ..." (Lk 24,15) : Handreichung für geistliche Begleitung auf dem Glaubensweg ; 25. März 2001. Arbeitshilfen,   Bd. 158.  Bonn: Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz. S. 36-47
	
  
      
        
      
 
142
    Haering, Stephan und Platen, Peter
  
(2016):
		Handreichung zum Geheimarchiv der Kurie.
	
	  In:  
	  Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz (Hrsg.),  
	  Die pastorale Funktion der kirchlichen Archive ; Anhang: Dokumente zum kirchlichen Archivwesen für die Hand des Praktikers. Deutsche Bischofskonferenz. Sekretariat: Arbeitshilfen,   Bd. 142.  [2. Auflage]. Bonn: Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz. S. 128-134
	
  
      
        
      
 
126
100
98
84
82
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Modelle der Kirchenfinanzierung im Überblick.
	
	  In: Uhle, Arnd (Hrsg.):  
	  
	  Kirchenfinanzen in der Diskussion : aktuelle Fragen der Kirchenfinanzierung und der kirchlichen Vermögensverwaltung. Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte,   Bd. 82.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 11-42
	
  
      
        
      
 
80
75
72
71
70
    Haering, Stephan
  
(2014):
		Ausgewählte Rechtsfragen um den kanonischen Jungfrauenstand.
	
	  In: Schüller, Thomas und Zumbült, Martin (Hrsg.):  
	  
	  Iustitia est constans et perpetua voluntas ius suum cuique tribuendi : 20 Jahre Studiengang Lizentiat im Kanonischen Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; Festschrift für Klaus Lüdicke zum 70. Geburtstag. Münsterischer Kommentar zum Codex iuris canonici / Beiheft,   Bd. 70.  Essen: Ludgerus-Verlag. S. 143-162
	
  
      
        
      
 
69
67
65
    Haering, Stephan
  
(2015):
		Konziliare Ekklesiologie und kanonische Sprache.
	
	  In: Güthoff, Elmar und Haering, Stephan (Hrsg.):  
	  
	  Ius quia iustum : Festschrift für Helmuth Pree zum 65. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 65.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 61-80
	
  
      
        
      
 
63
62
58
    Haering, Stephan und Katzinger, Gerlinde
  
(2012):
		Bibliographie Hans Paarhammer.
	
	  In: Haering, Stephan; Hirnsperger, Johann; Katzinger, Gerlinde und Rees, Wilhelm (Hrsg.):  
	  
	  In mandatis meditari : Festschrift für Hans Paarhammer zum 65. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 58.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 1141-1163
	
  
      
        
      
 
56
55
53
52
    Haering, Stephan
  
(2006):
		Der Streit um die Mettener Abtwahl 1905.
	
	  In: Egler, Anna und Rees, Wilhelm (Hrsg.):  
	  
	  Dienst an Glaube und Recht : Festschrift für Georg May zum 80. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 52.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 105-198
	
  
      
        
      
 
48
46
    Haering, Stephan
  
(2001):
		Die Bestellung von Bischöfen im Okzident und im Orient.
	
	  In: Breitsching, Konrad und Rees, Wilhelm (Hrsg.):  
	  
	  Tradition - Wegweisung in die Zukunft : Festschrift für Johannes Mühlsteiger SJ zum 75. Geburtstag. Kanonistische Studien und Texte,   Bd. 46.  Berlin: Duncker und Humblot. S. 223-239
	
  
      
        
      
 
44
38
33
29
28
    Haering, Stephan
  
(2011):
		Kanonistik als Quellenarbeit.
	
	  In: Neuheuser, Hanns Peter (Hrsg.):  
	  
	  Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte. Rechtsgeschichtliche Schriften,   Bd. 28.  Köln: Böhlau. S. 78-85
	
  
      
        
      
 
25
23
21
    Haering, Stephan
  
(2009):
		Neuere Entwicklungen im deutschen Konkordatsrecht.
	
	  In: Paarhammer, Hans und Katzinger, Gerlinde (Hrsg.):  
	  
	  Kirche und Staat im Horizont einer globalisierten Welt. Wissenschaft und Religion,   Bd. 21.  Frankfurt, M.: Lang. S. 149-173
	
  
      
        
      
 
18
17
    Haering, Stephan
  
(2007):
		Rupert Kornmann – ein Rechtsgelehrter und juristischer Autor?
	
	  In: Knedlik, Manfred und Schrott, Georg (Hrsg.):  
	  
	  Abt Rupert Kornmann von Prüfening : (1757 - 1817) ; ein benediktinischer Gelehrter zwischen Aufklärung und Restauration. Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg / Beiband,   Bd. 17.  Regensburg: Verein für Regensburger Bistumsgeschichte. S. 137-154
	
  
      
        
      
 
16
    Haering, Stephan
  
(2012):
		Der Münchener Kanonist Klaus Mörsdorf und das Zweite Vatikanische Konzil.
	
	  In: Batlogg, Andreas R.; Brodkorb, Clemens und Pfister, Peter (Hrsg.):  
	  
	  Erneuerung in Christus, das Zweite Vatikanische Konzil (1962 - 1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive : Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München ... anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising,   Bd. 16.  Regensburg: Schnell & Steiner. S. 177-190
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(2017):
		Zu Leben und Werk von Universitätsprofessor Dr. Johann Hirnsperger.
	
	  In: Hasenhütl, Franz und Rauch, Matthias (Hrsg.):  
	  
	  Johann Hirnsperger zum 65. Geburtstag ; eine Nachlese zum Festakt am 7. Dezember 2016. Publikation des Instituts für Kanonisches Recht an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz,   Bd. 16.  Graz: Verein zur Förderung der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz. S. 9-17
	
  
      
        
      
 
15
14
    Haering, Stephan
  
(2010):
		Rudolf Weigand und die kirchenrechtliche Mediävistik.
	
	  In: Erdö, Peter und Szuromi, Anzelm (Hrsg.):  
	  
	  Proceedings of the Thirteenth International Congress of Medieval Canon Law, Esztergom, 3–8 August 2008. Monumenta Iuris Canonici. Series C: Subsidia,   Bd. 14.  Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. S. 797-814
	
  
      
        
      
 
13
    Haering, Stephan
  
(2021):
		Strafrecht in der Kirche. Gestern und heute.
	
	  In: Hirte, Markus (Hrsg.):  
	  
	  100 Jahre Mittelalterliches Kriminalmuseum - Festschrift zum Museumsjubiläum. Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber,   Bd. 13.  Darmstadt: wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft. S. 163-180
	
  
      
        
      
 
11
10
9
8
7
    Haering, Stephan; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Hallermann, Heribert; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2012):
		Summa 'Omnis qui iuste iudicat' sive Lipsiensis Tom. 2.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 7.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan; Weigand, Rudolf; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2007):
		Summa 'Omnis qui iuste iudicat' sive Lipsiensis Tom. 1.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 7.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
6
 
    Haering, Stephan; Pimmer-Jüsten, Burghard und Rehak, Martin
  
(2003):
		Statuten der deutschen Domkapitel.
	
    
    
    Subsidia ad ius canonicum vigens applicandum, Bd. 6.   Metten: Abtei-Verlag. 
  
      
        
      
 
5
    Haering, Stephan; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Hallermann, Heribert; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2010):
		Magistri Honorii Summa 'De iure canonico tractaturus' Tom. 2.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 5.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan; Landau, Peter; Kozur, Waltraud; Hallermann, Heribert; Miethaner-Vent, Karin und Petzolt, Martin (Hrsg.)
  
(2010):
		Magistri Honorii Summa 'De iure canonico tractaturus' Tom. 3.
	
    Monumenta Iuris Canonici, Series A, Corpus Glossatorum, Bd. 5.   Città del Vaticano: Biblioteca Apostolica Vaticana. 
  
      
        
      
 
4
3
    Haering, Stephan
  
(2018):
		Marginalien zum Kirchenrecht im Werk Erik Petersons.
	
	  In: Caronello, Giancarlo (Hrsg.):  
	  
	  "Monotheismus, ein ganz leeres Wort?" : Versuche zur Monotheismustheorie Erik Petersons. Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon-Zentrums in Rom,   Bd. 3.  1. Auflage. Tübingen: Mohr Siebeck. S. 243-257
	
  
      
        
      
 
2
    Haering, Stephan
  
(1993):
		Kirchensteuer – geschichtliche Wurzeln und gegenwärtige Ausgestaltung.
	
	  In: Geisenfelder, Karl und Thum, Hans (Hrsg.):  
	  
	  Die Säkularisation als Ereignis 1803 und ihre Folgen bis heute ; Fachlehrplan 8.5 ; Der Beitrag des Religionsunterrichts zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags im neuen Lehrplan für das bayerische Gymnasium. Materialien für den Religionsunterricht an Gymnasien,   Bd. 2.  München: Kath. Schulkommissariat in Bayern. S. 73-77
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan
  
(1999):
		Heiligkeit im Kanonisationsprozeß.
	
	  In: Godel, Willibrord und Bilgri, Anselm (Hrsg.):  
	  
	  Wiederkehr der Heiligen : Analysen und Perspektiven. Andechser Reihe,   Bd. 2.  St. Ottilien: EOS-Verl.. S. 9-19
	
  
      
        
      
 
    Haering, Stephan und Schäfer, Cyrill
  
(2014):
		Scheyern.
	
	  In: Hildebrandt, Maria (Hrsg.):  
	  
	  Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Bayern : Band 3. Germania Benedictina,   Bd. 2.  St. Ottilien: EOS. S. 2065-2095
	
  
      
        
      
 
1
		Diese Liste wurde am 
				Thu Oct 30 17:22:07 2025 CET
			 erstellt.