Anzahl der Publikationen auf dieser Ebene: 121
	Deutsch
    Gall, Alexander und Trischler, Helmuth
  
(2016):
		Museumsdioramen: Geschichte, Varianten und Potenziale im Überblick.
	
	  In: Gall, Alexander und Trischler, Helmuth (Hrsg.):  
	  
	  Szenerien und Illusion ; Geschichte, Varianten und Potenziale von Museumsdioramen. Abhandlungen und Berichte / Deutsches Museum ; Neue Folge,   Bd. 32.  Göttingen: Wallstein Verlag. S. 9-26
	
  
      
        
      
 
    Krämer, Fabian
  
(2019):
		Urweizen.
	
	  In: Fend, Mechthild; te Heesen, Anke; Oertzen, Christine von und Vidal, Fernando (Hrsg.):  
	  
	  Surprise - 107 variations on the unexpected.    Berlin: Max Planck Institute for the History of Science. S. 206-209
	
  
      
        
      
 
    Kühne, Andreas
  
(2020):
		Bernhard Walther.
	
	  In:  
	  Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.),  
	  Neue Deutsche Biographie.    Bd. 27.  Berlin: Duncker & Humblot. S. 369-370
	
  
      
        
      
 
    Kühne, Andreas
  
(2023):
		Einleitung - Introduction.
	
	  In: Kühne, Andreas (Hrsg.):  
	  
	  Werner Reinisch - Salut.    Berlin ; München: Deutscher Kunstverlag. S. 15-23
	
  
      
        
      
 
    Kühne, Andreas
  
(2021):
		Zum Geleit.
	
	  In: Weinmayr, Stefanje (Hrsg.):  
	  
	  Rudolf Wachter.    München: Hirmer. S. 10-12
	
  
      
        
      
 
    Kühne, Andreas
  
(2017):
		Nicolaus Copernicus. Das neue Weltbild und seine Rezeption durch die Reformatoren.
	
	  In: Eser, Thomas und Armer, Stephanie (Hrsg.):  
	  
	  Luther, Kolumbus und die Folgen ; Welt im Wandel 1500-1600 : Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg vom 13. Juli bis 12. November 2017. Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg,   Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums. S. 36-45
	
  
      
        
      
 
    Kühne, Andreas
  
(2016):
		Schnitt durch die Zeit.
	
	  In: Fritz, Reinhard (Hrsg.):  
	  
	  70 Jahre Neue Gruppe ; Festschrift Künstlerverband Neue Gruppe 70 Jahre, 1946-2016.    München: Künstlerverband Neue Gruppe e.V.. S. 10-41
	
  
      
        
      
 
    Leber, Christoffer
  
(2023):
		Eine transatlantische Brieffreundschaft.
	
	  In: Leber, Christoffer (Hrsg.):  
	  
	  Transatlantische Brieffreunde. Sudhoffs Archiv / Beiheft,   Bd. 62.  Stuttgart: Franz Steiner Verlag. S. 7-65
	
  
      
        
      
 
    Nickelsen, Kärin
  
(2017):
		Einführung in die Texte.
	
	  In: Nickelsen, Kärin (Hrsg.):  
	  
	  Die Entdeckung der Doppelhelix ; Die grundlegenden Arbeiten von Watson, Crick und anderen.    Berlin: Springer Spektrum. S. 1-95
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth
  
(2016):
		Recycling als Kulturtechnik.
	
	  In: Kersten, Jens (Hrsg.):  
	  
	  Inwastement - Abfall in Umwelt und Gesellschaft. Kulturen der Gesellschaft,   Bd. 16.  Bielefeld: transcript. S. 227-243
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth
  
(2016):
		Arbeitsbeziehungen im deutschen Bergbau 1848 bis 1933.
	
	  In: Tenfelde, Klaus und Pierenkemper, Toni (Hrsg.):  
	  
	  Geschichte des deutschen Bergbaus. Band 3. Motor der Industrialisierung ; deutsche Bergbaugeschichte im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Geschichte des deutschen Bergbaus,   Bd. 3.  Münster: Aschendorff. S. 377-423
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth
  
(2016):
		Einführung.
	
	  In: Weber, Traudel und Menge, Daniela (Hrsg.):  
	  
	  Willkommen im Anthropozän ; unsere Verantwortung für die Zukunft der Erde. Wissen vertiefen,   1. Auflage. München: Deutsches Museum. S. 8
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth; Graf, Bernhard und Leinfelder, Reinhold
  
(2016):
		Forschen. Museen als Orte der Wissensproduktion.
	
	  In: Graf, Bernhard und Rodekamp, Volker (Hrsg.):  
	  
	  Museen zwischen Qualität und Relevanz ; Denkschrift zur Lage der Museen : Kurzfassungen ; Museums between quality and relevance. Berliner Schriftenreihe zur Museumsforschung,   Bd. 30.  1. Auflage. Berlin: Holy Verlag. S. 43-46
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth; Nüsser, Eva; Sauter, Johannes und Brüggerhoff, Stefan
  
(2018):
		KultSam – Kulturhistorische Sammlungen als digitaler Wissensspeicher für Forschung, Lehre und öffentliche Vermittlung.
	
	  In: Bienert, Andreas; Börner, Anko; Emenlauer-Blömers, Eva und Hemsley, James (Hrsg.):  
	  
	  EVA Berlin 2018 ; elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie : Konferenzband : 25. Berliner Veranstaltung der internationalen EVA-Serie Electronic media and visual arts: 7.-9. November 2018.    Berlin: Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz. S. 93-97
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth und Will, Fabienne
  
(2019):
		Die Provokation des Anthropozäns.
	
	  In: Heßler, Martina und Weber, Heike (Hrsg.):  
	  
	  Provokationen der Technikgeschichte ; zum Reflexionszwang historischer Forschung.    Paderborn: Ferdinand Schöningh. S. 69-106
	
  
      
        
      
 
Englisch
    Wiesenfeldt, Gerhard; Nickelsen, Kärin und Krämer, Fabian (Hrsg.)
  
(2016):
		Cooperation and competition in the sciences.
	
    NTM: Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin ; journal of the history of science, technology, and medicine, Bd. 24 (4).   Basel ; Berlin: Birkhäuser. 
  
      
        
      
 
    Nickelsen, Kärin; Björn, Lars Olof und Govindjee, R.
  
(2012):
		Evolution of the Z-Scheme of Electron Transport in Oxygenic Photosynthesis.
	
	  15th Comference on Photosynthesis, Bejing, 22.-25.8.2010.
	  
	 
	  
	   Kuang, Tingyuan; Lu, Congming und Zhang, Lixin (Hrsg.):  
	  
	  
	  
	  In: Photosynthesis Research for Food, Fuel and the Future,   
	  
	  
	  
	  
	  
	  Springer. S. 827-833
	
  
      
        
          
             [PDF, 255kB]
          
        
      
 
    Oldenziel, Ruth und Trischler, Helmuth
  
(2016):
		How Old Technologies Became Sustainable: An Introduction.
	
	  In: Oldenziel, Ruth und Trischler, Helmuth (Hrsg.):  
	  
	  Cycling and recycling ; histories of sustainable practices. The environment in history,   Bd. 7.  New York ; Oxford: Berghahn. S. 1-12
	
  
      
        
      
 
    Robin, Libby; Avango, Dag; Keogh, Luke; Möllers, Nina und Trischler, Helmuth
  
(2017):
		Displaying the Anthropocene in and beyond museums.
	
	  In: Newell, Jennifer; Robin, Libby und Wehner, Kirsten (Hrsg.):  
	  
	  Curating the future ; museums, communities and climate change. Routledge environmental humanities,   London ; New York: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 252-266
	
  
      
        
      
 
    Trischler, Helmuth; Möllers, Nina und Keogh, Luke
  
(2019):
		A New Machine in the Garden? Staging Technospheres in the Anthropocene.
	
	  In: Diogo, Maria Paula; Simões, Ana; Duarte Rodrigues, Ana und Scarso, Davide (Hrsg.):  
	  
	  Gardens and human agency in the anthropocene. Routledge environmental humanities,   London ; New York: Routledge, Taylor & Francis Group. S. 161-179
	
  
      
        
      
 
Spanisch
		Diese Liste wurde am 
				Mon Nov  3 17:18:10 2025 CET
			 erstellt.