Logo Logo
Help
Contact
Switch Language to German

Zeman, Sonja; Blanck, Wiebke; Ott, Christine; Rödel, Michael and Staffeldt, Sven (2017): Was bedeutet eigentlich "erzählen"? Linguistische und didaktische Annäherungen an einen schwierigen Begriff. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes, Vol. 64, No. 3: pp. 307-329 [PDF, 373kB]

Abstract

Im Anschluss an den Bayreuther Germanistentag zum Thema Erzählen versteht sich dieser Beitrag als eineAnnäherung an den Begriff Erzählen aus linguistischer Sichtmit Blick auf die praktische Relevanz für die Schule. Ausgehend von einer Betrachtung des Verhältnisses von Narrativität und Textualität und auf der Basis einer Analyse des Sprachgebrauchs von ›erzählen‹ wird gezeigt, dass sich narrative Strukturen aus linguistischer Sicht durch ihr besonderes Perspektivierungspotential auszeichnen. Dieser theoretische Ansatz bildet die Grundlage für die Beantwortung der Frage, wie diese Einsichten für die Erzähltextanalyse und den theoretischen Umgang mit Erzähltexten in der Schule nutzbar gemacht werden können. Die Ergebnisse sollen eine Diskussionsgrundlage darstellen; Ziel ist, dass Schülerinnen und Schüler besser verstehen können, was »erzählen« bedeutet, und dieses Wissen rezeptiv und produktiv anwenden können.

Actions (login required)

View Item View Item