Striebel, Otto
(13. Juli 2024):
Die Münzschale des Bayerischen Nationalmuseums. Ein multiperspektivisches Objekt der Antikenrezeption - im Vergleich mit dem Bestand der Münzschalen des 16. Jahrhunderts und in der Kontextualisierung im humanistischen Umfeld der Stadt Augsburg.
Masterarbeit,
Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München.
[PDF, 18MB]
Vorschau

Dokumententyp: | LMU München: Studienabschlussarbeit |
---|---|
Keywords: | Münzschale; bowl with ancient coins; Bayerisches Nationalmuseum; Augsburg; Peutinger; Renaissance; Reformation; Humanismus; humanism; Sodalitäten; Convivien; Sodalitas Augustana; Antikerezeption; römische Münzen; roman coins; Silberschmiedekunst; Aldegrever; Gravierung; Trinkschale; Omphalos; Münzporträt; Numismatik |
Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Department Kunstwissenschaften > Kunstgeschichte |
Institut oder Departement: | Department Kunstwissenschaften |
Themengebiete: | 700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste
700 Künste und Unterhaltung > 730 Bildhauerkunst, Keramik, Metallkunst 700 Künste und Unterhaltung > 760 Grafik 900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-123799-4 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 123799 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 26. Mrz. 2025 14:54 |
Letzte Änderungen: | 31. Mrz. 2025 13:28 |