Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Rödel, Michael (11. November 2024): Digitales Lesen und Schreiben. Sieben Thesen und einige bildungsbezogene Vorschläge. In: Pädagogische Horizonte, Bd. 8, Nr. 2: S. 1-14 [PDF, 742kB]

Abstract

Digitalität verändert das Lesen und Schreiben. Ausgangspunkt dieses Beitrags ist die Frage, wie wir in wissenschaftlicher und schulischer Perspektive auf diese Veränderungen reagieren sollen und welchen Herausforderungen wir uns stellen müssen. Er stellt Thesen zur Diskussion, die einerseits die Entwicklung des Lesens und Schreibens betreffen, sich andererseits auf die Funktionen des Lesens und Schreibens in Lernprozessen beziehen. Nach der Begründung der Thesen werden jeweils Konsequenzen für Bildungsprozesse analysiert bzw. Vorschläge für die Praxis der Lehre vorgestellt.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten