Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Rödel, Michael (19. Januar 2024): Unbestimmtheit und Interpretieren. Eine Frage der Medialität. In: Lindner, Alexander und Torsten, Mergen (Hrsg.): Unbestimmtheitserfahrungen als Basis literarischen Lernens. Literaturtheoretische, fachdidaktische und unterrichtspraktische Perspektiven auf literarische Mehrdeutigkeit. 1. Auflage. Bielefeld: wbv. S. 212-231

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

Dieser Beitrag diskutiert im Nachgang des Paderborner Panels zu Unbestimmtheitserfahrungen beim literarischen Lernen Beziehungen zwischen der „Unbestimmtheit“ von literarischen Texten und der Handlung des Interpretierens mit einem Fokus auf dem Schulunterricht. Er wirft die Frage auf, ob gerade Texte, die in stärkerem Maße unbestimmt sind, den Zugang zum Interpretieren erleichtern. Eine explorative Untersuchung von Motiven, die Lehrkräfte bei der Textauswahl für Interpretationsaufgaben explizit formulieren, gibt Aufschluss darüber, welche Rolle „Unbestimmtheit“ dabei spielt.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten