Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Gschwend, Elisa (10. März 2025): Erstellung von differenzierten Lesetexten zur Leseförderung für die Plattform Levumi unter Berücksichtigung von inhaltlichen und sprachlichen Prinzipien: Eine Untersuchung der Wirksamkeit definierter Textgestaltungskriterien bei Lesegeschichten der vierten Klasse auf die Leseflüssigkeit. Zulassungsarbeit, Fakultät für Psychologie und Pädagogik, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 1MB]

[thumbnail of Zulassungsarbeit_Elisa_Gschwend.pdf]
Vorschau

Abstract

In der praxisbezogenen Arbeit wurden aufgrund wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse differenzierte Lesetexte in verschiedenen Niveaustufen unter Berücksichtigung definierter Textgestaltungskriterien in Anlehnung an den Kieler Leseaufbau für die Lernverlaufsdiagnostik-Plattform Levumi entwickelt und im Hinblick auf die Leseflüssigkeit evaluiert. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie mithilfe von Levumi die passende Niveaustufe für die einzelnen Schülerinnen und Schüler festgestellt werden kann.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten