Abstract
In der praxisbezogenen Arbeit wurden aufgrund wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse differenzierte Lesetexte in verschiedenen Niveaustufen unter Berücksichtigung definierter Textgestaltungskriterien in Anlehnung an den Kieler Leseaufbau für die Lernverlaufsdiagnostik-Plattform Levumi entwickelt und im Hinblick auf die Leseflüssigkeit evaluiert. Des Weiteren wird aufgezeigt, wie mithilfe von Levumi die passende Niveaustufe für die einzelnen Schülerinnen und Schüler festgestellt werden kann.
| Dokumententyp: | LMU München: Studienabschlussarbeit |
|---|---|
| Keywords: | Lesen, Leseflüssigkeit, Lesegeschichten, Lernverlaufsdiagnostik, Differenzierung, Levumi |
| Fakultät: | Psychologie und Pädagogik > Department Pädagogik und Rehabilitation > Ausgewählte Abschlußarbeiten > Staatsexamen |
| Institut oder Departement: | Pädagogik und Rehabilitationswissenschaften |
| Themengebiete: | 300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-128053-9 |
| Dokumenten ID: | 128053 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 16. Aug. 2025 05:03 |
| Letzte Änderungen: | 16. Aug. 2025 22:06 |

