Abstract
Ob es ein „Kampf des Herzens mit der Königswürde“ (H. Gollwitzer), ein „Trauerspiel“ (E. Corti) oder Teil einer „vorrevolutionäre[n] Krise“ (K.-J. Hummel) war: Das viel beachtete und gut erforschte Verhältnis des bayerischen König Ludwigs I. zu Lola Montez entwickelte sich seit der Jahreswende 1846/47 immer mehr zu einer ‚Staatsaffäre‘. Der Beitrag schildert die Rolle der Universität München, ihrer Studierenden und der Obrigkeit bei Bayerns Weg in die Revolution von 1848/49.
| Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
|---|---|
| Publikationsform: | Publisher's Version |
| Keywords: | Bayern, Revolution, Vormärz, Universität München, Universitätsgeschichte, Lola Montez, Ministerialkommission, Anton von Braunmühl, Theodor von Zwehl, studentische Verbindungen, Ludwig I. |
| Fakultät: | Geschichts- und Kunstwissenschaften > Historisches Seminar > Neuere und Neueste Geschichte |
| Themengebiete: | 900 Geschichte und Geografie > 940 Geschichte Europas > 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-17212-8 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 17212 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 08. Okt. 2013 09:33 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 12:59 |

