Zillig, Werner
(2. März 2015):
Der deutsche Wortschatz. Wie kann man den
deutschen Gesamtwortschatz
inhaltlich gliedern?
Ludwig-Maximilians-Universität München
[PDF, 1MB]
Vorschau
Werner Zillig: Inhaltliche Gliederung / deutscher Wortschatz
Abstract
Diskutiert wird die Frage, wie der deutsche Gesamtwortwortschatz bisher gegliedert worden ist. (Reihe: P. M. Roget, Daniel Sanders, Anton Schlessing, Wehrle / Eggers, Dornseiff). Anschließend werden die vorhandenen Einteilungen kritisiert und drei mögliche Gliederungsansätze knapp vorgestellt.
| Dokumententyp: | Vorlesung |
|---|---|
| Keywords: | Semantik, Wortschatz, Lexikographie, Taxonomie |
| Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Sprachwissenschaft |
| Themengebiete: | 400 Sprache > 410 Linguistik |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-23150-7 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 23150 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 03. Mrz. 2015 06:59 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 13:04 |
