Elsen, Hilke
(2015):
Der Faktor Lautsymbolik.
In: JournaLIPP, No. 4: pp. 27-42
|
![[img]](https://epub.ub.uni-muenchen.de/26643/1.hassmallThumbnailVersion/oa_26643.pdf)  Preview |
|
348kB |
Abstract
Im Mittelpunkt dieses Artikels stehen lautsymbolische Aspekte sprachlicher Innovation. Neben einem kurzen Überblick über das Thema Lautsymbolik werden einige Forschungs-felder vorgestellt, die sich mit diesem Gegenstand befassen und gleichzeitig Sprachwandel-phänomene berühren. Darunter sind hier aber weniger die üblichen Grammatikalisierungs- und Lexikalisierungsprozesse zu verstehen als vielmehr Sprachursprung, die Rolle der Pho-nästheme und Kunstwortbildung. Denn gerade für Randerscheinungen liefern lautsymbo-lische Faktoren einen möglichen Motivationshintergrund.