Janka, Markus und Stierstorfer, Michael
(2016):
Von fragmentierten Familienverhältnissen antiker Heroen zu Patchworkfamilien in der Mythopoesie der Postmoderne. Phaethon, Perseus,Theseus und Herkules in Ovids
Metamorphosen und aktueller Kinder- und Jugendliteratur.
In: Kussl, Rolf (Hrsg.):
Formen der Antikenrezeption in Literatur und Kunst. Dialog Schule-Wissenschaft. Klassische Sprachen und Literaturen, Bd. 50. Ebelsbach: Aktiv Druck & Verlag GmbH. S. 64-98
| Dokumententyp: | Buchbeitrag |
|---|---|
| Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 2 > Griechische und Lateinische Philologie |
| Themengebiete: | 800 Literatur > 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
800 Literatur > 870 Lateinische, italische Literaturen 800 Literatur > 880 Griechische Literaturen |
| ISBN: | 978-3-932653-49-0 |
| Ort: | Ebelsbach |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 41708 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 21. Dez. 2017 07:31 |
| Letzte Änderungen: | 21. Dez. 2017 07:31 |
