Schelske, Oliver
(2016):
Osten und Westen in der Spätantike? Die Bedeutung von Dichtung und Literatur als Identitätsanker.
In: Föller, Carola und Schulz, Fabian (Hrsg.):
Osten und Westen 400-600 n. Chr. : Kommunikation, Kooperation und Konflikt. Roma æterna, Bd. 4. Stuttgart: Franz Steiner Verlag. S. 55-73
| Dokumententyp: | Buchbeitrag |
|---|---|
| Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 2 > Griechische und Lateinische Philologie |
| Themengebiete: | 800 Literatur > 870 Lateinische, italische Literaturen
800 Literatur > 880 Griechische Literaturen 900 Geschichte und Geografie > 930 Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie |
| ISBN: | 978-3-515-10942-0 ; 3-515-10942-0 ; 978-3-515-11185-0 |
| Ort: | Stuttgart |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 41788 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 27. Dez. 2017 14:37 |
| Letzte Änderungen: | 27. Dez. 2017 14:37 |
