Abstract
Der vorliegende Beitrag widmet sich den negativen Aspekten eines Wandels der Sprach- und Debattenkultur in sozialen Online-Medien. Im Rahmen eines narrativen Literaturüberblicks diskutieren die Autorinnen sowohl mögliche Ursachen der Wahrnehmung einer inzivilen Sprach- und Debattenkultur als auch Wirkungen auf die Nutzer*innen sozialer Online-Medien.
| Dokumententyp: | Monographie |
|---|---|
| Fakultät: | Sozialwissenschaften > Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) |
| Themengebiete: | 100 Philosophie und Psychologie > 150 Psychologie
300 Sozialwissenschaften > 300 Sozialwissenschaft, Soziologie |
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-68880-8 |
| ISBN: | 978-3-95721-546-8 |
| Sprache: | Deutsch |
| Dokumenten ID: | 68880 |
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 06. Sep. 2019 12:40 |
| Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 13:51 |

