ORCID: https://orcid.org/0000-0003-0253-659X; Berger, Sonja 
ORCID: https://orcid.org/0000-0002-0723-4104 und Stegmann, Karsten 
ORCID: https://orcid.org/0000-0001-5393-0787 (Hrsg.)
  
(22. September 2023):
		Digitalisierung von Unterricht in der Schule (DigitUS). Zugang zu Handreichungen und instruktionalem Material für Professionelle Lerngemeinschaften aus dem Projekt DigitUS.
	
      München  Ludwig-Maximilians-Universität München
  
      
        
          
             [PDF, 1MB]
          
        
      
 
			  
			  
               
              
  
              Abstract
Das DigitUS-Projekt untersucht, wie der erfolgreiche Einsatz digitaler Medien im Unterricht unter- stützt werden kann – und zwar exemplarisch am Beispiel der MINT-Fächer. Das Projekt greift dabei auf das Konzept der „Lerngemeinschaften“ zurück. Damit sind kooperative Netzwerke von Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Akteuren (z.B. Schulleitungen, Wissenschaftler/- innen) gemeint, die in einer intensiven Zusammenarbeit Innovationen umsetzen. Dieses Dokument liefert einen Überblick über das Projekt.
| Dokumententyp: | Herausgeberschaft | 
|---|---|
| Publikationsform: | Publisher's Version | 
| Keywords: | Professionelle Lerngemeinschaften Editorial, Digitalisierung, Unterricht, Schule, Editorial | 
| Fakultätsübergreifende Einrichtungen: | Munich Center of the Learning Sciences (MCLS) > Digitalization of classroom teaching in school (DigitUS) - Guidelines and Instructional Material for Professional Learning Communities | 
| Themengebiete: | 300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung | 
| URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-93577-3 | 
| Ort: | München | 
| Dokumenten ID: | 93577 | 
| Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 25. Sep. 2023 06:39 | 
| Letzte Änderungen: | 09. Okt. 2023 10:21 | 
 
		 
	 
    


