www.lmu.de
|
UB
|
Browse
|
Help
Advanced Search
Deutsch
Login
Create Account
Admin
Home
Browse
Help
Faculties
Research Centers
Persons
Subjects
Keimelion
Ludovico-Maximilianea
MALTE
Advanced Search
Please select a value to browse from the list below.
Analyse von MICOS unabhängigen Kontaktstellen zwischen der inneren und äußeren Membran von Mitochondrien
(2)
Biophysikalische Mechanismen der Dissemination von Toxoplasma gondii mittels migratorischer Immunzellen
(1)
Cas-13 vermittelter DMPK-Knockdown als neuer Behandlungsansatz für myotone Dystrophie Typ 1
(1)
Charakterisierung junger akkretierender Planeten II: Konsistente Staubentwicklung und Chemie
(1)
Chemische Methoden zur Charakterisierung sowie Kontrolle des Mikrotubuliaufbaus und der Mikrotubulidynamik unter physiologischen Bedingungen
(1)
Clinician Scientist PRogram In Vascular MEdicine: PRIME
(6)
CRC TRR 190
(17)
CRC/TRR 190
(2)
Die Reevaluierung des “no-reflow” Phänomens: Verzögert auftretende Verschlüsse der zerebralen Mikrozirkulation als neue Therapieoption für den ischämischen Schlaganfall
(1)
Die relationale Natur der Moral und die Anerkennung des Gegenüber
(1)
Die Rolle der m6A-RNA-Modifikation zur Kontrolle der Phagenreplikation
(1)
Durchflusszytometer
(1)
Elektrolumineszierende Perowskit-Nanokristalle - Von maßgeschneiderten Strukturen zu optoelektronischen Eigenschaften
(1)
Entschlüsselung der Mechano-Regulation des von-Willebrand-Faktors
(1)
Entstehung und Bewirtschaftung von Wölbäckern in Sachsen-Anhalt
(1)
Entwicklung eines anti-CSF1R-chimären Antigenrezeptors zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämie
(1)
Erweiterung des genetischen Codes für Protein-Protein und Protein-DNA Interaktionsstudien in dynamischen zellulären Systemen
(1)
EUPLEX - Policy-Komplexität in der Europäischen Union
(1)
EXC 2046: MATH+: Berlin Mathematics Research Center
(1)
EXC 2049: Comprehensive approaches to neurological and psychiatric disorders "NeuroCure"
(1)
EXC 2067: Multiscale Bioimaging: Von molekularen Maschinen zu Netzwerken erregbarer Zellen
(1)
EXC 2089: e-conversion
(1)
EXC 2089: e-conversion
(10)
EXC 2094: ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens
(1)
EXC 2094: ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens
(3)
EXC 2111: Munich Center for Quantum Science and Technology (MCQST)
(2)
EXC 2145: Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)
(6)
FOR 2634: Übergangsscheiben: Zeugen der Planetenentstehung
(1)
Funktion von OCT4 während der Entwicklung boviner Embryonen vor der Implantation
(1)
Genomweite funktionelle Untersuchung evolutionärer Prinzipen bei Prä-Keimzentrum B Zell Lymphomen
(1)
Gerät zur Applikation fokussierter Ultraschallenergie unter MR-tomographischer Kontrolle
(1)
GRK 2062: Molekulare Prinzipien der Synthetischen Biologie
(1)
GRK 2175: Kontextabhängige Wahrnehmung und deren neurale Grundlagen
(1)
GRK 2182: Spitzen- und laserbasierte 3D-Nanofabrikation in ausgedehnten makroskopischen Arbeitsbereichen
(1)
GRK 2274: Fortgeschrittene Medizinische Physik für bildgeführte Krebstherapie
(2)
GRK 2338: Toxikologische Zielstrukturen – Entschlüsselung therapeutischer Zielstrukturen in der Lungentoxikologie
(2)
GRK 2719: Proteasen bei Pathogen und Wirt: Ihre Bedeutung bei Entzündung und Infektion – GRK-PRO
(1)
Heisenbergprofessur: Angeborene gonadale und adrenale Störungen - Pathophysiologie und klinische Versorgung
(2)
Histologische und molekulare Charakterisierung der TSPO-Anreicherung
(1)
Identifizierung von Bruno Funktionen und direkten Targets im Muskelgewebe
(1)
Kohlenstoff-Kohlenstoff-bindungsbildende Ligandenkupplung durch Sulfurane in der organischen Synthese
(1)
Konkurrenz der Disziplinen. Die Aushandlung von Deutungshoheit zwischen Bio- und Sozialwissenschaften, ca. 1970-1990
(1)
Lokalisierung von globaler Klimawandelpolitik in Vanuatu: Rezeption von Wissen und kulturelle Transformationen
(1)
Mechanismen der Effektivität der Gelbfieber-17D-Impfung: Ein immuno-struktureller Ansatz mit Blick auf die Entwicklung einer Pan-Flavivirus Vakzine
(2)
Neue Gebiete für die Modallogik
(1)
Open-Access-Publikationskosten / 2022-2024 / Ludwig-Maximilians-Universität München
(1322)
Organokatalytische Cycloadditionsreaktionen und mechanistische Untersuchungen
(1)
Photo/photoredox-schaltbare Liganden als chemische Werkzeuge für die Optogenetik
(1)
SFB 1032: Nanoagenzien zur raumzeitlichen Kontrolle molekularer und zellulärer Reaktionen
(3)
SFB 1032: Nanoagenzien zur raumzeitlichen Kontrolle molekularer und zellulärer Reaktionen
(8)
SFB 1054: Kontrolle und Plastizität von Zelldifferenzierungsprozessen im Immunsystem
(2)
SFB 1064: Chromatindynamik
(2)
SFB 1064: Chromatindynamik
(2)
SFB 1123: Atherosklerose: Mechanismen und Netzwerke neuer therapeutischer Zielstrukturen
(1)
SFB 1243: Genetische und epigenetische Evolution von hämatopoetischen Neoplasien
(1)
SFB 1309: Chemische Biologie epigenetischer Modifikationen
(7)
SFB 1309: Chemische Biologie epigenetischer Modifikationen
(4)
SFB 1321: Modellierung und Targeting des Pankreaskarzinoms
(1)
SFB 1357: MIKROPLASTIK – Gesetzmäßigkeiten der Bildung, des Transports, des physikalisch-chemischen Verhaltens sowie der biologischen Effekte: Von Modell- zu komplexen Systemen als Grundlage neuer Lösungsansätze
(1)
SFB 1361: Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität
(2)
SFB 1361: Regulation von DNA-Reparatur und Genomstabilität
(2)
SFB 1375: Nichtlineare Optik bis hin zu atomaren Skalen
(1)
SFB 749: Dynamik und Intermediate molekularer Transformationen
(1)
SFB 749: Dynamik und Intermediate molekularer Transformationen
(1)
SFB 863: Kräfte in biomolekularen Systemen
(1)
SFB 914: Immunzellwanderung bei Entzündung, Entwicklung und Krankheit
(1)
SFB 958: Einrüstung von Membranen: Molekulare Mechanismen und zelluläre Funktionen
(1)
SPP 1629: THYROID TRANS ACT - Neue Konzepte der Schilddrüsenhormonwirkung
(1)
SPP 2306: Ferroptose: Von der Grundlagenforschung zur klinischen Anwendung
(1)
Systeme Epidemiologische Analyse der COVID-19 PANdemie unter Berücksichtigung der Wirt-Virus-Interaktion und des menschlichen Verhaltens
(1)
Target Identifizierung und Wirkmechanismus Studien von Phyllobilinen, Naturstoffe mit Effekten auf Krebszellen
(1)
TRR 127: Biologie der xenogenen Zell- und Organtransplantation - vom Labor in die Klinik
(1)
TRR 152: Steuerung der Körperhomöostase durch TRP-Kanal-Module
(2)
TRR 165: Wellen, Wolken, Wetter
(6)
TRR 175: Der Chloroplast als zentraler Knotenpunkt der Akklimatisation bei Pflanzen
(2)
TRR 205: Die Nebenniere: Zentrales Relais in Gesundheit und Krankheit
(5)
TRR 235: Lebensentstehung: Erkundung von Mechanismen mit interdisziplinären Experimenten
(3)
TRR 235: Lebensentstehung: Erkundung von Mechanismen mit interdisziplinären Experimenten
(2)
TRR 237: Nukleinsäure-Immunität
(4)
TRR 266
(1)
TRR 266: Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenstransparenz
(1)
TRR 274: Checkpoints in der Regeneration des zentralen Nervensystems
(1)
TRR 338: LETSIMMUN - Lymphozyten Engineering für Therapeutische Synthetische Immunität
(1)
TSPO PET von Gliomen als diagnostischer Marker im menschlichen Gehirn
(3)