![]() | Up a level |
Brandhoff, Boris (12. September 2011): Wilfrid Sellars' Theorie mentaler Repräsentation aus Sicht der neueren Debatte um den Repräsentationsbegriff. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 71kB]
Dorsch, Fabian (22. December 2011): Visualising As Imagining Seeing. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 161kB]
Franken, Dirk (29. December 2011): Was sich aus dem Privatsprachenargument lernen lässt: Eine indirekte Verteidigung der Sinnesdatentheorie. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 202kB]
Huemer, Wolfgang (September 2011): Die Struktur des Wahrnehmungserlebnisses im Spannungsfeld zwischen phänomenologischen und epistemischen Aspekten. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 117kB]
Lailach-Hennrich, Andrea (December 2011): Der Begriff „Intersubjektivität“. Ein Begriffsmerkmal. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 283kB]
Schrenk, Markus (2011): Ernst Mach on the Self. The Deconstruction of the Ego as an Attempt to avoid Solipsism. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 913kB]
Spann, Anne Sophie (12. September 2011): Zwischen Selbigkeit und Veränderung: Personen und ihre transtemporale Identität. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 109kB]
Wehinger, Daniel (29. December 2011): Subjektivität und Selbstrepräsentationalismus. XXII. Deutscher Kongress für Philosophie, 11. - 15. September 2011, Ludwig-Maximilians-Universität München. [PDF, 28kB]