Abstract
Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der fachdidaktischen Anbindung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Unterrichtskontexten. Im Fokus stehen dabei die pädagogisch-didaktische Fundierung sowie die Methodik der partizipativ mit Lehramtsstudierenden entwickelten Unterrichtsmaterialien der digitalen Plattform „BNE-BOX“. Die BNE-BOX reagiert auf eine systemische Lücke: Zwar existieren zahlreiche erziehungswissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Materialien. Doch die Reflexion des Konzepts BNE sowie die fachdidaktische Einbindung der Inhalte und Methoden stellen Lehrpersonen vor enorme Herausforderungen, denn die Übersetzung sowie die Reduktion der interdisziplinären Wissensbestände in das jeweilige Fach und die darin üblichen Denkmuster und Forschungsparadigmen sind hoch komplex. Die BNE-BOX zeigt, wie diese fachdidaktische Übersetzung unabhängig von Alter und Lerngruppe durch diskursive Ansätze geleistet werden kann.
Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
---|---|
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik
Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Fachdidaktik |
Themengebiete: | 300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung
400 Sprache > 430 Deutsch, germanische Sprachen allgemein |
ISSN: | 2748-5773 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 125952 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 03. Jul. 2025 12:23 |
Letzte Änderungen: | 03. Jul. 2025 12:23 |