Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Rödel, Michael; Schatz, Sandra und Fürstenberg, Maurice ORCID logoORCID: https://orcid.org/0009-0001-1090-9299 (2021): Fach PLUS Didaktik. Schulbuchdarstellungen als Brücken ins Fach. In: Lehrerbildung@LMU. Digitales Online-Magazin zur „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 1, Nr. 2: S. 22-34 [PDF, 629kB]

[thumbnail of Konzept_FPD_9-5_CK_141221_AP.pdf]
Vorschau
Creative Commons: Namensnennung 4.0 (CC-BY)
Veröffentlichte Version

Abstract

In der Fachdidaktik gehört die Auseinandersetzung mit Schulbüchern in Forschung und Lehre zum Tagesgeschäft. Dass auch die fachwissenschaftliche Lehre davon profitieren kann, zeigt dieser Beitrag anhand zweier Beispiele aus der germanistischen Sprachwissenschaft. Schulbuchdarstellungen können Studierenden gerade in den ersten Semestern Brücken ins Fach bauen. Sie verdeutlichen die Relevanz fachwissenschaftlicher Inhalte für das Lehramtsstudium und dienen zugleich als Folie, von der sich die fachwissenschaftliche Betrachtungsweise absetzt. Aus der Reflexion dieses Spannungsfeldes führen Wege in die Fachdidaktik.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten