ORCID: https://orcid.org/0009-0001-1090-9299
(2021):
Fach PLUS Didaktik. Schulbuchdarstellungen als Brücken ins Fach.
In: Lehrerbildung@LMU. Digitales Online-Magazin zur „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ (QLB) an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Bd. 1, Nr. 2: S. 22-34
[PDF, 629kB]

Abstract
In der Fachdidaktik gehört die Auseinandersetzung mit Schulbüchern in Forschung und Lehre zum Tagesgeschäft. Dass auch die fachwissenschaftliche Lehre davon profitieren kann, zeigt dieser Beitrag anhand zweier Beispiele aus der germanistischen Sprachwissenschaft. Schulbuchdarstellungen können Studierenden gerade in den ersten Semestern Brücken ins Fach bauen. Sie verdeutlichen die Relevanz fachwissenschaftlicher Inhalte für das Lehramtsstudium und dienen zugleich als Folie, von der sich die fachwissenschaftliche Betrachtungsweise absetzt. Aus der Reflexion dieses Spannungsfeldes führen Wege in die Fachdidaktik.
Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
---|---|
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Sprachwissenschaft Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Fachdidaktik |
Themengebiete: | 400 Sprache > 410 Linguistik |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-126950-5 |
ISSN: | 2748-5773 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 126950 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 07. Aug. 2025 12:28 |
Letzte Änderungen: | 07. Aug. 2025 12:28 |