ORCID: https://orcid.org/0009-0001-1090-9299
(Oktober 2021):
Kommakompetenz in freien Texten: Wo werden Kommas (nicht) gesetzt und was sind die Folgen?
In: Deutschunterricht, Bd. 73, Nr. 3: S. 72-83
Abstract
Der Beitrag zeigt, dass die Kommasetzung der größte Stolperstein auf dem Weg zum vermeintlich wichtigsten Lernziel der Schule ist. Zur Kommakompetenz von Schüler*innen in freien Texten wird eine Pilotstudie vorgestellt, die für die Forschung neue theoretische und empirische Erkenntnisse bereithält sowie unterrichtspraktische Folgerungen zulässt.
Dokumententyp: | Zeitschriftenartikel |
---|---|
Fakultät: | Sprach- und Literaturwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Sprachwissenschaft Sprach- und Literaturwissenschaften > Department 1 > Germanistik > Fachdidaktik |
Themengebiete: | 400 Sprache > 410 Linguistik |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 126951 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 08. Aug. 2025 09:51 |
Letzte Änderungen: | 08. Aug. 2025 09:51 |