Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Rödel, Michael (2004): Verbale Funktion und verbales Aussehen – die deutsche Verlaufsform und ihre Bestandteile. In: Muttersprache, Bd. 114, Nr. 3: S. 220-233

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

Dieser Beitrag schließt an die Ergebnisse der im letzten Heft der Muttersprache (2/2004) dargestellten theoretischen Diskussion an (ohne deren Kenntnis vorauszusetzen) und will die Analyse der Elemente der deutschen Verlaufsform nun empirisch komplettieren. Der Fokus richtet sich dabei in erster Linie auf den Verlaufsforminfinitiv, der in einer verbalen wie nominalen Weise verwendet werden kann. Hier zeigt sich, dass deutsche Schreiber zur verbalen Verwendungsweise tendieren und diesen Infinitiv somit auch verbal realisieren. Die Ergebnisse führen zu der These, dass das Element am ein Aspektmarker ist, der lediglich aspektuelle Information transportiert, während der Infinitiv die gesamte lexikalische Information trägt – mit entsprechenden Konsequenzen für die Orthographie. Vor der empirischen Analyse wird versucht, Standards für eine linguistische Erhebung im Internet zu setzen.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten