Abstract
Fragen interkultureller Führung, so möchte man meinen, spielen zwischen Ländern, die geografisch sehr nahe beieinanderliegen und einem gemeinsamen Kulturraum entstammen, keine oder nur eine sehr geringfügige Rolle. So lässt sich für Deutschland und die deutschsprachige Schweiz anhand verschiedener kulturvergleichender Studien, die seit den 1960er-Jahren wiederholt durchgeführt wurden, zeigen, dass sie sich in den dimensionalen Profilen ihrer Gesellschaftskulturen sehr stark ähneln. Bei genauerer Betrachtung, z. B. anhand der GLOBE-Dimensionen der Führung, wo spezifisch nachgefragt wird, durch welche Attribute und Verhaltensweisen sich hervorragende Führungskräfte auszeichnen, waren allerdings sehr spezifische Unterschiede darin erkennbar, was Manager beider Länder von effektiven Führungskräften jeweils erwarten.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Psychology and Education Science > Department Psychology > Economic and Organizational Psychology |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 150 Psychology |
ISBN: | 978-3-662-43361-4 ; 978-3-662-43360-7 |
Place of Publication: | Berlin ; Heidelberg |
Language: | German |
Item ID: | 49282 |
Date Deposited: | 07. May 2018, 05:54 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 13:27 |