Abstract
Eine zentrale Fragestellung des GLOBE-Projekts betrachtet, ob und wie sich effektive Führung in verschiedenen Ländern unterscheidet und ob es auch universelle Führungsmerkmale gibt, die weltweit in ähnlicher Weise eine Voraussetzung für effektive Führung bilden. Im Rahmen von GLOBE konnte empirisch belegt werden, dass sich die Erwartungen an effektive Führungskräfte zwischen verschiedenen Kulturen unterscheiden und dass sich die betreffenden Unterschiede auf Unterschiede in gesellschaftskulturellen Werten zurückführen lassen [1]. Dies bestätigt die wesentlichen Annahmen der Theorie kulturgeprägter impliziter Führungsvorstellungen.
Abbildung 5.1 zeigt, wie sich die globalen Führungsdimensionen, die im Rahmen des GLOBE-Projekts entwickelt wurden, über alle untersuchten Gesellschaftskulturen hinweg sowohl in ihrer Bedeutung für effektive Führung unterscheiden als auch darin, wie universell – bzw. einheitlich – die jeweilige Bewertung ist. Die GLOBE-Führungsdimensionen konnten in der Folge nicht nur in weiteren Studien robust validiert, sondern sogar in ihrer Vorhersagekraft für die Führungseffektivität im mittleren Management [2] und Topmanagement (CEOs, [3]) bestätigt werden. Aus den Erwartungen und Wahrnehmungen von Geführten können somit auch Rückschlüsse auf die im Umfeld wahrgenommene Führungsleistung und den Führungserfolg bezüglich der jeweiligen Führungskraft gezogen werden, wobei die Führungskraft die Führungserwartungen der Geführten erfüllen oder übertreffen sollte, um als effektiv eingeschätzt zu werden bzw. erfolgreich zu sein.
Item Type: | Book Section |
---|---|
Faculties: | Psychology and Education Science > Department Psychology > Economic and Organizational Psychology |
Subjects: | 100 Philosophy and Psychology > 150 Psychology |
ISBN: | 978-3-662-43361-4 ; 978-3-662-43360-7 |
Place of Publication: | Berlin ; Heidelberg |
Language: | German |
Item ID: | 49285 |
Date Deposited: | 07. May 2018, 06:30 |
Last Modified: | 04. Nov 2020, 13:27 |