[PDF, 1MB]
Abstract
Prof. Dr. Dr. Manfred Rühl bereitet mit seinen Inaugurationsschriften Die Zeitungsredaktion als organisiertes soziales System und Journalismus und Gesellschaft den Weg für die deutsche Redaktions- und Journalismusforschung. Diese Leistung wird im Folgenden in ihrem sozialen Kontext betrachtet. Anhand des theoretischen Bestandes der Wissenschaftssoziologie und auf der Grundlage zeitgenössischer Texte zur Entwicklung der deutschen Kommunikationswissenschaft wird ein Kategoriensystem begründet, das zur systematischen Betrachtung sozialer Aspekte wissenschaftlichen Fortschritts befähigt. Ausgewertet werden neben den zentralen Arbeiten Rühls und der dazu vorliegenden Sekundärliteratur auch persönliche Interviews und autobiografisches/biografisches Material. Der Ergebnisteil umfasst eine Kurzbiografie und die Darstellung von Wechselwirkungen zwischen Leben und Werk des Wissenschaftlers Manfred Rühl.
Dokumententyp: | Hochschulschrift (Magisterarbeit) |
---|---|
Keywords: | Manfred Rühl ; Biographie ; Fachgeschichte ; Journalismusforschung ; Redaktionsforschung |
Fakultät: | Sozialwissenschaften > Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW)
Sozialwissenschaften > Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) > Akademische Qualifikationsschriften Sozialwissenschaften > Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) > Akademische Qualifikationsschriften > Kommunikationstheorie |
Themengebiete: | 300 Sozialwissenschaften > 300 Sozialwissenschaft, Soziologie
300 Sozialwissenschaften > 380 Handel, Kommunikation, Verkehr |
URN: | urn:nbn:de:bvb:19-epub-733-3 |
Sprache: | Deutsch |
Dokumenten ID: | 733 |
Datum der Veröffentlichung auf Open Access LMU: | 24. Nov. 2005 |
Letzte Änderungen: | 04. Nov. 2020 12:45 |