Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Werther, Simon und Woschée, Ralph (2018): Die Zukunft von Feedback in Unternehmen — zwischen mobilen Apps und Echtzeit-Dashboards? In: Jöns, Ingela und Bungard, Walter (Hrsg.): Feedbackinstrumente im Unternehmen. Wiesbaden: Springer. S. 229-242

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

In diesem Beitrag werden traditionelle Feedbackinstrumente modernen Ansätzen gegenübergestellt, um auf dieser Basis Trends abzuleiten und Entwicklungen wie Pulsbefragungen und Feedback-Apps einzuordnen. Denn neben der Unternehmenskultur müssen bei der Konzeption eines Feedbackinstruments aktuelle Trends berücksichtigt werden. Doch häufiger und kürzer zu befragen ist nicht für jedes Unternehmen und für jede Zielsetzung sinnvoll. Aufbauend auf der Leitfrage „Ist eine Feedbacklandschaft bereits automatisch modern, wenn mit mobilen Apps und Echtzeit-Dashboards gearbeitet wird?“ schließt eine kritische Analyse aktueller Trends an, da immer die individuelle Zielsetzung der Ausgangspunkt für die Entwicklung und Konzeption eines Feedbackinstruments sein sollte. Der Beitrag schließt mit dem Fazit, dass zukünftige Feedbacklandschaften viel stärker von partizipativen und wertschätzenden Elementen geprägt sein müssen, als es bei klassischen Feedbackinstrumenten momentan üblich und technisch möglich ist.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten