Logo Logo
Hilfe
Hilfe
Switch Language to English

Wirth, Astrid; Ehmig, Simone C.; Heymann, Lukas und Niklas, Frank ORCID logoORCID: https://orcid.org/0000-0002-3777-7388 (2020): Das Vorleseverhalten von Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren in Zusammenhang mit familiärer Lernumwelt und Sprachentwicklung. In: Frühe Bildung, Bd. 9, Nr. 1: S. 26-32

Volltext auf 'Open Access LMU' nicht verfügbar.

Abstract

Während die Bedeutung frühen Vorlesens für die weitere Entwicklung von Kindern bereits in vielen Forschungsarbeiten nachgewiesen wurde, fehlen aktuelle Daten zum Vorleseverhalten von Eltern mit Kindern unter 3 Jahren. Ziel der Studie war daher eine repräsentative Erhebung und deskriptive Beschreibung der Vorleselandschaft in Deutschland, von Familien mit Kindern im Alter von 3 bis 39 Monaten. In face-to-face Interviews mit Eltern (N = 523) wurden Einstellungen zum Vorlesen, Vorlesebeginn und -häufigkeit, Home Literacy Environment (HLE), Angaben zum Sprachstand des Kindes und der demografische Hintergrund erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass 79.0 % (n = 413) der Eltern ihrem Kind in den ersten drei Jahren vorlesen und im Durchschnitt damit beginnen, wenn das Kind 10 Monate alt ist (M = 9.90, SD = 6.67). Vorlesende und nicht-vorlesende Eltern unterscheiden sich in dieser Stichprobe signifikant hinsichtlich ihres Bildungs- und Migrationshintergrunds, der Häufigkeit weiterer Alltagsaktivitäten mit ihrem Kind sowie in ihren Ansichten zum Einfluss des Vorlesens und Sprechens mit Kindern auf deren weitere Entwicklung. Es zeigen sich signifikante Zusammenhänge zwischen der HLE, der Vorlesehäufigkeit und dem Sprachstand des Kindes. Implikationen der Studie für die frühkindliche Leseförderung werden diskutiert.

Abstract

Many studies showed strong evidence for the importance of early reading to children, however current data is lacking. This study aims at a representative assessment and description of reading habits of parents with children aged 3 to 39 months in Germany. Parental reading behaviors, age of onset of storybook reading, Home Literacy Environment (HLE), the children's level of language skills and family background were assessed in face-to-face interviews with parents (N = 523). Most parents (79.0 %; n = 413) reported reading to their child within the first 3 years, with an average age of onset of storybook reading at 10 months of age (M = 9.90, SD = 6.67). Parents who read to their young child differed significantly from parents who do not in regard to the educational and migration background, the frequency of everyday activities they engage in with their child, and parental beliefs on child development. Further, we found significant associations between HLE, frequency of storybook reading, and children's level of language skills. Implications of the results for the promotion of early childhood literacy and reading skills are discussed.

Dokument bearbeiten Dokument bearbeiten